5.5.: Antifa-Stadtrundgang zu Studentenverbindungen

Am 5. Mai veranstalten wir wieder einmal den Antifaschistischen Stadtrundgang zu Studentenverbindungen. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Brunnen auf dem Uniplatz. Der rund eineinhalbstündige Rundgang der AIHD/iL führt zu Schauplätzen verbindungsstudentischer Geschichte in der Heidelberger Altstadt, beleuchtet Ursprünge und Entwicklung der reaktionären Studentenverbindungen und thematisiert deren Verflechtungen mit der rechten Szene.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 5.5.: Antifa-Stadtrundgang zu Studentenverbindungen

30.4.: 22. Antifa-Straßenfest Heidelberg „Zusammen kämpfen – zusammen feiern!“

Zum 22. Mal findet am Vorabend des 1. Mai unter dem Motto „Zusammen kämpfen – zusammen feiern!“ das Antifa-Straßenfest in Heidelberg statt. Zudem wollen wir an diesem Abend auch das 20-jährige Bestehen der AIHD feiern.

Wie immer gibt es zahlreiche Infostände, Redebeiträge, das beliebte Polit-Quiz, Spaß auf der Gass‘ und Fang den Hut.

Live-Musik kommt in diesem Jahr von KENNY KENNY OH OH (Riot Grrrl-Punk aus Leipzig) und DEUTSCHE LAICHEN (Feminist Pöbel-Punk aus Göttingen).

Zusammen kämpfen – zusammen feiern!
Das 22. Antifaschistische Straßenfest in Heidelberg

Das diesjährige Antifa-Straßenfest am 30.04.2019 ist zugleich eine große Geburtstagsfete: Die im April 1999 gegründete AIHD wird 20 Jahre alt. Das ist ein bemerkenswertes Jubiläum im kurzlebigen Milieu der Bewegungslinken, der wir uns trotz aller Kritik zugehörig fühlen.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 30.4.: 22. Antifa-Straßenfest Heidelberg „Zusammen kämpfen – zusammen feiern!“

Rede der AIHD/iL auf der Seebrücke-Demo am 13.04.2019

Am 13. April 2019 fand erneut eine Demo der Seebrücke in Heidelberg statt. Die AIHD/iL hielt bei der Auftaktkundgebung an der Stadtbücherei den folgenden Redebeitrag:

Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freundinnen und Freunde,

es ist eigentlich unfassbar. Wir stehen hier, weil die deutsche Regierung zusammen mit der Europäischen Union verhindern will, dass Menschen vor dem Ertrinken gerettet werden sollen. Wir stehen hier, weil die deutsche Regierung zusammen mit der Europäischen Union in Libyen Lager errichten lässt, in denen Menschen, die nach Europa wollen, gefoltert und versklavt werden. Wir stehen hier, weil die Gesellschaft, der wir angehören, mit foltert, mit mordet und mit versklavt. Aber wir stehen eben auch hier, weil wir es anders wollen und anders können.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Rede der AIHD/iL auf der Seebrücke-Demo am 13.04.2019

11.4.: Café Alerta: „20 Jahre AIHD – bis hierher und weiter“

Am Donnerstag, 11. April 2019 findet das nächste Café Alerta, das monatliche Offene Treffen der AIHD/iL, im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt) statt. Der Input widmet sich diesmal dem über 30-jährigen Protest gegen reaktionäre Studentenverbindungen in Heidelberg. Gleichzeitig bietet sich die Beschreibung dieses Kampfes an, um auch die 20-jährige Geschichte der AIHD in Wort und Bild Revue passieren zu lassen.

Das Café Alerta beginnt wie immer ab 19.30 Uhr mit Austausch in gemütlicher Runde; gegen 20 Uhr startet der Input. Kommt vorbei!

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für 11.4.: Café Alerta: „20 Jahre AIHD – bis hierher und weiter“

Verhandlung vor dem VG KA fällt aus

Die ursprünglich für heute 16 Uhr angesetzt Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht Karlsruhe, in der die Unrechtmäßigkeit des Demonstrationsverbots der Stadt Mannheim im April 2017 festgestellt werden sollte, wurde kurzfristig auf den 9. Mai verlegt!

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Verhandlung vor dem VG KA fällt aus

Pressemitteilung zur Klage gegen das Demoverbot in Mannheim 2017

Mit der folgenden Pressemitteilung vom 3. April 2019 rief die AIHD/iL dazu auf, die Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht Karlsruhe am 9. April zu begleiten, bei der die Unrechmäßigkeit des Mannheimer Demoverbots von vor zwei Jahren festgestellt werden soll:

Grundrechte verteidigen: Klage gegen Demonstrationsverbot der Stadt Mannheim

Am 9. April 2019 verhandelt das Verwaltungsgericht Karlsruhe über die Rechtmäßigkeit eines Versammlungsverbots der Stadt Mannheim aus dem April 2017.
Für den 10. April 2017 hatte ein Bündnis kurdischer und kurdistansolidarischer Gruppen aus der Rhein-Neckar-Region in Mannheim eine Demonstration unter dem Titel „Staatsterrorismus stoppen! Weg mit dem Verbot der PKK!“ angemeldet. Der Protest sollte sich gegen die Verfolgung von oppositionellen und kurdischen Gruppen in der Türkei und gegen die Kriminalisierung der kurdischen Bewegung in der BRD richten, in deren Zentrum das 1993 verhängte Verbot der PKK steht. Der Zug sollte die Forderungen nach einem Ende der Repressalien in der Mannheimer Innenstadt sichtbar machen.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung zur Klage gegen das Demoverbot in Mannheim 2017

23.3.: Der AfD entschlossen entgegentreten!

Für kommenden Samstag, 23.3.2019 will die AfD zum Wahlkampfauftakt in der Steinbachhalle in Ziegelhausen durchführen und hat als prominenten Gast Alice Weidel angekündigt. Gegen diese braunen Umtriebe regt sich breiter Widerstand. Als Teil des Heidelberger Netzwerks gegen Rechts rufen wir mit zur Gegenkundgebung um 17 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber der Halle (Fürstendamm 14) auf.
Kein Fußbreit der AfD und ihrer rechten Hetze!

Im Aufruf heißt es:

Das Heidelberger Netzwerk gegen Rechts ruft am kommenden Samstag, den 23.3.2019 um 17 Uhr zur Kundgebung auf.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 23.3.: Der AfD entschlossen entgegentreten!

24.3.: Antifa-Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus“

Am 24. März 2019 führen wir wieder gemeinsam mit der VVN-BdA den Antifaschistischen Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand“ durch. An verschiedenen historischen Orten in der Heidelberger Altstadt wird an TäterInnen und Opfer erinnert, aber auch an Menschen, die es gewagt haben, Widerstand zu leisten. Treffpunkt für den Stadtrundgang, der im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus stattfindet, ist um 14 Uhr am Theaterplatz.

Nur zwei Tage vorher, am 22. März, veranstaltet die VVN-BdA außerdem den empfehlenswerten Vortrag „Das Terrornetzwerk NSU – gestern, heute morgen?“ mit Janka Kluge. Beginn ist um 19.30 Uhr im Laden für Kultur und Politik (Kaiserstr. 62).

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 24.3.: Antifa-Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus“

30.3.: Demonstration „Hände weg von Rojava!“ in Mannheim

Für den 30. März ruft der Solidaritätskreis Rojava, ein breites Bündnis von Gruppen aus der Rhein-Neckar-Region, zu einer Demonstration unter dem Motto „Schluss mit der völkerrechtswidrigen Besatzungspolitik der Türkei in Syrien! Hände weg von Rojava!“ in Mannheim auf. Die Auftaktkundgebung beginnt um 14 Uhr am Schloss Mannheim (Ehrenhof), der Abschluss findet am Alten Messplatz statt.
Wir veranstalten als Teil des Solikreises die Demonstration mit und unterstützen den Aufruf:

Schluss mit der völkerrechtswidrigen Besatzungspolitik der Türkei in Syrien! Hände weg von Rojava!

Die Türkei, NATO-Mitglied und EU-Beitrittskandidat, führt seit Anfang 2018 einen völkerrechtswidrigen, blutigen und zerstörerischen Belagerungs- und Besatzungskrieg gegen die kurdische Enklave Afrin in Nordsyrien.

Mithilfe der Luftwaffe, Bomben-/Raketeneinsätzen und Leopard-Panzern aus deutscher Produktion gelang es nach schwerer Gegenwehr die Region Afrin militärisch zu besetzen. Insofern ist Deutschland an diesem Krieg beteiligt und mitverantwortlich. Die Folgen: Hunderttausende Menschen auf der Flucht – unzählige Tote und Verletzte – Zerstörung der Lebensgrundlagen und der Natur.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 30.3.: Demonstration „Hände weg von Rojava!“ in Mannheim

14.3.: Café Alerta zu Rojava

Der Internationale Frauenkampftag ist in diesem Jahr zugleich der Tag des Sieges über den „Islamischen Staat“. Leider sieht es so aus, als sei es zugleich der Tag, an dem der Westen die Selbstverteidigungskräfte YPG und YPJ nicht mehr braucht und sie deshalb dem faschistischen Erdogan-Regime ausliefert. Aus diesem Anlass berichten GenossInnen im Café Alerta am 14. März 2019 über die Situation in Rojava.

Wir beginnen am 14. März wie immer um 19.30 Uhr mit Austausch in gemütlicher Runde im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt) und starten gegen 20 Uhr mit dem Input.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 14.3.: Café Alerta zu Rojava