8.10.: Café Alerta zu linken Perspektiven auf Psychiatrie

Das Café Alerta am 8. Oktober 2020, das Offene Treffen der AIHD/iL, ist diesmal zum Thema „Linke Perspektiven auf Psychiatrie und psychische Erkrankungen“ – wie immer im Café Gegendruck, Fischergasse 2, HD-Altstadt. Ab 19.30 Uhr gibt es Raum für gemütliches Plaudern und Vernetzung, ab 20.00 Uhr starten wir mit dem Input.

„Die Krankheit zur Waffe machen“ war der Slogan des Sozialistischen Patientenkollektivs Heidelberg, das Anfang der 70er Jahre gegründet wurde. Es verstand sich als Antwort auf menschenunwürdige Bedingungen in der Psychiatrie und deren traditionelle Methoden, bei denen der kapitalistische Kontext von Krankheiten keine Rolle spielt. Was hinter dieser und weiteren linken Sichtweisen auf Psychiatrie und psychische Erkrankungen steckt, wollen wir uns beim nächsten Café Alerta näher anschauen. Dass dieses Thema auch heute noch Relevanz hat, zeigen steigende Zahlen an Personen, die mit diversen psychischen Erkrankungen zu kämpfen haben, und ein immer größer werdender Bedarf an Therapieangeboten. Es gibt wohl wenige, die nicht betroffen sind, ob direkt oder indirekt durch Personen im Familien- und Freundeskreis. In Krisenzeiten wie der jetzigen gehören psychisch erkrankte Menschen zu denjenigen, die besonders von Prekarität, Stigmatisierung und Ausgrenzung betroffen sind, welche Form die jeweilige Krise auch immer annimmt. Was für Perspektiven kann man also als LinkeR auf dieses Thema einnehmen? Lassen sich psychische Krankheiten schlicht auf kapitalistische, patriarchale, rassistische Strukturen zurückführen? Was bedeutet die Antwort auf diese Frage für verschiedene Therapiekonzepte? Sollte Psychotherapie als individualistische Herangehensweise an soziale Probleme abgeschrieben werden? Diese Fragen und weitere können zusammen beim Vortrag mit anschließender Diskussion erörtert werden.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 8.10.: Café Alerta zu linken Perspektiven auf Psychiatrie

Neues zur Burschenschaft „Normannia“

Eine Recherchegruppe mit dem Namen „Stückgarten fräsen“ hat am 20.9.2020 eine umfassende und vor allem sehr aktuelle Zusammenfassung der Aktivitäten rund um die „Burschenschaft Normannia zu Heidelberg“ veröffentlicht. Wir finden: Äußerst lesenswert! https://de.indymedia.org/node/104826

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neues zur Burschenschaft „Normannia“

4.10.: Antifa-Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus“

Am 4. Oktober begeben wir uns wieder einmal mit einem Stadtrundgang auf historische Spurensuche. Treffpunkt ist um 16 Uhr an der Ecke Haupstraße/Theaterstraße.

Der Antifaschistische Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand“, der seit vielen Jahren von der VVN-BdA in Kooperation mit der AIHD/iL organisiert wird, führt durch die Heidelberger Altstadt. Er bietet einen Überblick über den Nationalsozialismus in Heidelberg von seinem frühen Erstarken in der Weimarer Republik bis hin zur Befreiung und verweist auch auf die Nachwirkungen in der frühen BRD. An verschiedenen historischen Orten wird an TäterInnen und Opfer erinnert, aber auch an Menschen, die es gewagt haben, Widerstand zu leisten.

WICHTIG! Da wir auf Grund der zur Zeit gültigen Corona-Bestimmungen die Teilnehmer*innenzahl auf 20 Personen beschränken müssen, ist eine Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich. Ebenso gilt die Beachtung der aktuell geltenden Regeln. Anmeldung bitte unter: heidelberg[at]vvn-bda.de

Sollten sich mehr Interessierte melden, werden wir uns schnellstmöglichst um einen weiteren Termin bemühen.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für 4.10.: Antifa-Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus“

Aktualisierte Version: Burschenschaft Normannia – Geschichte und Politik einer faschistischen Kaderschmiede

Burschenschaft Normannia zu Heidelberg
Geschichte und Politik einer faschistischen Kaderschmiede

An der Geschichte und Politik der Burschenschaft Normannia lässt sich bis zum heutigen Tag exemplarisch die Rolle rechter Studentenverbindungen für die faschistische Bewegung aufzeigen. Zwar ist die Normannia mit ihrem offenen Auftreten als völkisch-rassistische Gruppierung innerhalb der Heidelberger Verbindungslandschaft immer noch eine Ausnahmeerscheinung. Sie ist aber in die korporierte „Szene“ bestens integriert. Es herrscht reger Austausch mit anderen Verbindungen; im „Heidelberger Waffenring“ werden die Normannen von allen anderen schlagenden Verbindungen als „verehrte Waffenbrüder“ hofiert. Auch das rechtsnationale Milieu, das die Studentenverbindungen prägt, ist keineswegs eine Spezialität der Normannia. AfD-Funktionäre gibt es auch in den anderen Korporationen (von katholischen Verbindungen bis hin zu den Corps) zu Hauf. Die Heidelberger Verbindungshäuser fungieren nach wie vor als Lesezirkel der neurechten „Jungen Freiheit“ und als Nachwuchsreservoir der völkischen „Identitären Bewegung“. Insofern ist die Normannia Heidelberg einerseits die Spitze des Eisbergs, kann aber durchaus für sich in Anspruch nehmen, stilprägend für das Verbindungsmilieu insgesamt zu sein.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Aktualisierte Version: Burschenschaft Normannia – Geschichte und Politik einer faschistischen Kaderschmiede

PM: Antisemitismus in der Burschenschaft Normannia nichts Neues

Pressemitteilung vom 9.9.2020:

Antisemitismus in der Burschenschaft Normannia nichts Neues

In ihrer Pressemitteilung vom 08.09.2020 behauptet die Burschenschaft Normannia zu Heidelberg: „Wir dulden keinen Antisemitismus in unseren Reihen.“ Aber Antisemitismus ist nichts, was der Burschenschaft Normannia neu oder fremd wäre. Ihre Reihen sind schon immer antisemitisch. Der aktuelle Vorfall ist also keine Ausnahme, sondern Antisemitismus war seit ihrer Gründung 1890 ein sinnstiftendes Moment.

Clara Grube, Sprecherin der AIHD/iL: „Eine Distanzierung der ‚Alten Herren‘ von der Nazivergangenheit hat in der Normannia nie stattgefunden. Dass Antisemitismus in ihren Reihen nicht gestattet sein soll, ist eine reine Schutzbehauptung.“

Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PM: Antisemitismus in der Burschenschaft Normannia nichts Neues

PM: Antisemitischer Angriff durch Burschenschafter – Hausdurchsuchung bei „Normannia“

Pressemitteilung vom 7.9.2020:

Antisemitischer Angriff durch Burschenschafter
Student mit jüdischen Vorfahren gedemütigt und verprügelt
Hausdurchsuchung bei der „Normannia zu Heidelberg“

Die „Burschenschaft Normannia zu Heidelberg“ hat am 3. September 2020 mit sofortiger Wirkung ihre Aktivitas aufgelöst. Vorausgegangen war der antisemitisch motivierte Angriff mehrerer Burschenschafter auf ein Mitglied der „Alten Leipziger Landsmannschaft Afrania“ im Haus der Normannia am Abend vom 28. auf 29. August 2020.
Das Opfer sei von den anderen Verbindungsstudenten als Jude beschimpft, mit Geldmünzen beworfen und mit Gürteln verprügelt worden. An dem Angriff seien neben Aktiven Studenten der Normannia auch Mitglieder der Burschenschaften „Ghibellinia zu Prag in Saarbrücken“ und „Germania Köln“ beteiligt gewesen.

Das Opfer hatte die Attacke zur Anzeige gebracht. Am 2. September soll das Haus der Normannia von der Polizei durchsucht worden sein. Bei den offiziellen Pressemitteilungen des Polizeipräsidiums Mannheim sucht man vergebens nach einer Veröffentlichung zu dieser antisemitisch motivierten Körperverletzung.

Clara Grube, Sprecherin der AIHD/iL: „In der Vergangenheit ist die Normannia immer wieder durch ihre Positionierung am äußersten rechten Rand aufgefallen. Als kontinuierliches Motiv zieht sich durch die Geschichte dieser Studentenverbindung ein fanatischer Antisemitismus. Neonazistische Holocaustleugner, arabische Antisemiten oder der Generalobere der ultrakatholischen Piusbruderschaft – sie alle waren Referenten auf dem Haus der Normannia.“

Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PM: Antisemitischer Angriff durch Burschenschafter – Hausdurchsuchung bei „Normannia“

10.9.: Café Alerta „Wenn Rechte plötzlich Grundrechte verteidigen“

Am Donnerstag, 10. September 2020 ist das nächste Café Alerta, das Offene Treffen der AIHD/iL. Diesmal gibt es einen Diskussionsabend unter dem Titel „Wenn Rechte plötzlich Grundrechte verteidigen“. Ab 19.30 Uhr ist im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt) Zeit für gemütlichen Austausch und Vernetzung, um 20 Uhr starten wir mit einem kurzen Input mit Diskussion.

Seit Monaten schafft es ein kurioses Bündnis aus rechten Coronaleugner*innen, Impfgegner*innen, antisemitischen Verschwörungstheoretiker*innen und altbekannten Nazis, bundesweit große Kundgebungen auf die Beine zu stellen. Um sich auf ein verbindendes Element zu einigen, schützen sie die Verteidigung genau jener Grundrechte und Freiheiten vor, die sie ansonsten immer mit Füßen treten. Damit instrumentalisieren und besetzen sie ein klassisch linkes Thema.
Zugleich müssen wir mitansehen, wie der Staat die Pandemie nutzt, um viele Errungenschaften sozialer Kämpfe zurückzustutzen und sein repressives Instrumentarium immer weiter auszubauen. Umso wichtiger, dieses Thema nicht Reaktionären und Nazis zu überlassen, sondern als Linke aktiv zu werden.
Beim Diskussionsabend im Rahmen des Café Alerta soll es darum gehen, wie wir dieser Instrumentalisierung entgegentreten und den Ausbau autoritärer Tendenzen aus linker Perspektive kritisieren können.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 10.9.: Café Alerta „Wenn Rechte plötzlich Grundrechte verteidigen“

Antifa-Aktionstag am 29.8.: „Solidarisch aus der Krise!“

In den letzten Monaten sind viele unserer Aktivitäten durch die coronabedingten Einschränkungen zum Erliegen gekommen, obwohl wir uns gerade einer extremen Krise in allen Bereichen, sich zuspitzenden sozialen Konflikten und einem sicherheitsstaatlich durchgesetzten Klassenkampf von oben gegenübersehen. Unsere radikale Kritik an den bestehenden und sich verschärfenden Verhältnissen – mit unterschiedlichen Blickwinkeln und zu unterschiedlichen Themenbereichen – ist nötiger denn je.
Deshalb laden wir euch alle für Samstag, den 29. August 2020 von 14 bis 18 Uhr auf den Uniplatz ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Antifa-Aktionstag am 29.8.: „Solidarisch aus der Krise!“

22.8.: Gedenkdemonstration gegen die rassistischen Morde von Hanau

Am Samstag, 22. August 2020 findet in Hanau eine antirassistische Demonstration statt, die sechs Monate nach dem Terroranschlag vom 19. Februar unter dem Motto „Erinnerung – Gerechtigkeit – Aufklärung – Konsequenzen“ dafür sorgen soll, dass die Nazi-Morde nicht totgeschwiegen werden. Startpunkt ist um 13 Uhr in Kesselstadt bzw. 14 Uhr am Freiheitsplatz. Im Folgenden dokumentieren wir den Aufruf der Initiative 19. Februar Hanau:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 22.8.: Gedenkdemonstration gegen die rassistischen Morde von Hanau

17.8.: Ingelheim nazifrei – den Rudolf-Heß-Marsch stoppen!

Am Samstag den 17.08.2019 um 14:30 wird die rechtsextreme Kleinstpartei „Die Rechte Südwest“ erneut versuchen, ihre Nazipropaganda auf die Straßen Ingelheims zu tragen. Mit dem Thema „Mord verjährt nicht“ gedenken sie dem 32. Todestag des Nazis Rudolf Heß. Das Gedenken an diesen Kriegsverbrecher wird jedoch nicht ungestört bleiben. Bereits am 20. April hatte Die Rechte versucht einen Protest in Ingelheim zu organisieren. Damals konnten sie trotz wochenlanger Mobilisierung lediglich ein Dutzend Neonazis auf die Straße bringen. Diesen standen 2000 Menschen aus verschiedensten antifaschistischen Gruppen, Organisationen sowie der Zivilgesellschaft entgegen und es denen es gelang mehrfach die Route der Neonazis zu blockieren. Auch diesmal werden wir diesen Tag für Die Rechte zum Desaster machen und es ihnen unmöglich machen, ihre faschistische Propaganda getarnt als Trauer auf die Straßen Ingelheims zu tragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 17.8.: Ingelheim nazifrei – den Rudolf-Heß-Marsch stoppen!