12.01.: Input „Rhein-Neckar ganz rechts“ beim Café Alerta

Am 12. Januar gibt es beim Café Alerta, dem monatlichen Offenen Treffen der AIHD/iL, einen Input unter dem Titel „Rhein-Neckar ganz rechts“:

Die rassistische AfD und die so genannte PEGIDA-Bewegung haben die mediale Landschaft der BRD im Bezug auf Berichterstattung zur extremen Rechten offensichtlich fest im Griff. Darüber hinaus gibt es – auch in der Rhein-Neckar-Region – weitere Gruppierungen und Parteien am rechten Rand, die nach wie vor aktiv sind. Was es mit NPD, „Die Rechte“ und anderen Organisationsformen der extremen Rechten auf sich hat und welche Bedeutung diese aktuell haben, wird in einem kurzen bebilderten Impuls erörtert.

Drumherum gibt es wie immer genügend Zeit für Diskussionen und gemütlichen Austausch. Beginn ist um 19.30 Uhr im Café Gegendruck, Fischergasse 2, HD-Altstadt.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 12.01.: Input „Rhein-Neckar ganz rechts“ beim Café Alerta

Erdogan vor Gericht? Vortrag von Rechtsanwältin Britta Eder

erdoganDer Kampf der kurdischen Bewegung für einen Aufbau einer gesellschaftlichen Alternative in den verschiedenen Teilen Kurdistans – von Shengal im Nordirak über Rojava bis hin zu den kurdischen Provinzen im Südosten der Türkei – wird mit aller Macht und allen Mitteln bekämpft, auch durch die deutschen Repressionsbehörden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Erdogan vor Gericht? Vortrag von Rechtsanwältin Britta Eder

[perspektive : grenzenlos feministisch]

perspektive_feminismusAm Samstag feministische Demo in Heidelberg

Beginn: Samstag, 10.12.2016, 15 Uhr
Startpunkt: Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, HD-Bergheim

Hier gehts zum Aufruf

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für [perspektive : grenzenlos feministisch]

8.12.: Café Alerta zu Studentenverbindungen

club_alerta_logo-kleinAm Donnerstag, 8.12.2016 findet wieder das Café Alerta, das monatliche Offene Treffen der AIHD/iL, statt. Beginn ist wie immer um 19.30 Uhr im Café Gegendruck. Der Input widmet sich diesmal dem Thema Studentenverbindungen:

Corps, Burschenschaften, Sängerschaften, Turnerschaften, Landsmannschaften und und und – da kennt sich ja keine Sau mehr aus. Was ist denn nun was? Fest steht: Studentenverbindungen gehören zu Heidelberg wie der Arsch auf den Eimer. Ihr Image schwankt zwischen Nazi-Kaderschmieden und leicht rückwärtsgewandten, aber harmlosen Traditionsvereinen. An diesem Abend wollen wir einen Blick auf die Heidelberger studentischen Korporationen werfen. Auf das, was ihnen gemeinsam ist und das, was sie unterscheidet, auf ihre Verstrickungen mit der Politik der extremen Rechten, ihre Traditionen und darauf, wie so ein verbindungsstudentischer Männerbund überaupt funktioniert. Verbindungsstudenten müssen leider draußen bleiben. (Sorry, liebe Stauffen, ihr müsst woanders saufen.) Aber keine Sorge, wir machen bald wieder woanders Veranstaltungen, zu denen ihr auch kommen dürft…

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 8.12.: Café Alerta zu Studentenverbindungen

Di., 22.11.: Vortrag zu Frauen im Spanischen Bürgerkrieg

demmelVortrag: „Ich bin nicht an die Front gekommen, um mit dem Putzlumpen in der Hand zu krepieren“: Frauen im Spanischen Bürgerkrieg

Der Kampf gegen den Franquismus veränderte ihr Leben: Frauen gingen auf die Barrikaden, griffen zur Waffe und arbeiteten in „Männerberufen“. Sie organisierten antifaschistische Agitation und den mühsamen Alltag in Kriegszeiten. Für viele Frauen war die Zeit des Spanischen Bürgerkriegs nicht nur mühevoller Kampf, der Leiden und Opfer forderte, sondern auch Befreiung und Ausbruch. Frauenorganisationen und -zeitschriften wurden gegründet und erhielten starken Zulauf. Doch die soziale Revolution und der Aufbruch der ersten Tage waren schnell vorüber. Das Bild der selbstständigen, gleichberechtigten Frau verschwand, ihr Platz war nun wieder in der Etappe, zur Unterstützung der Kämpfenden. Aber nicht alle Frauen ließen sich ihre neu erstrittenen Freiheiten nehmen und in traditionelle Rollen zurückdrängen.

Beginn: 19.30 Uhr
Referentin: Heike Demmel, Historikerin und Journalistin
Ort: Hörsaal am Campus Bergheim (Eingang Voßstraße), HD-Bergheim
Eine gemeinsame Veranstaltung der VVN-BdA Heidelberg, der SDS-Hochschulgruppe Heidelberg und der AIHD/iL

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Di., 22.11.: Vortrag zu Frauen im Spanischen Bürgerkrieg

10.11.: Café Alerta mit Input zum NSU

cafe-alertaFünf Jahre nach der Selbstenttarnung des sogenannten „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) herrscht weitgehend Sprachlosigkeit über das Thema. Hin und wieder dringen Neuigkeiten und Skandale aus dem Prozess oder den Ermittlungen an die Oberfläche. Sie ernten meist hilfloses Kopfschütteln und verschwinden dann wieder aus der öffentlichen Wahrnehmung. Für Interessierte wird es immer schwieriger, über Gerichtsprozess, Untersuchungsausschüsse, Presseberichte und die vielen offenen Fragen den Überblick zu behalten. Eine politische Einordnung bleibt oft aus. Unser Input soll helfen, einen ersten Einblick in den NSU-Komplex zu bekommen und die verbreitetsten Mythen aufklären. Dabei wollen wir vor allem über den Rassismus diskutieren, der den NSU erst möglich gemacht hat und der die Aufarbeitung bis heute verhindert. Und schließlich stellen wir ein Projekt vor, dass endlich die Sichtweise der Betroffenen in den Mittelpunkt rückt und eine antirassistische Antwort auf den Terror der Nazis geben wird: Das NSU-Tribunal 2017

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 10.11.: Café Alerta mit Input zum NSU

1. November: Gedenken auf dem Bergfriedhof

aa_alt_rotAlljährlich findet am 1. November auf dem Heidelberger Bergfriedhof eine Gedenkveranstaltung für die von den Nazis ermordeten Widerstandskämpfer*innen statt.

In diesem Jahr spricht auf Einladung der VVN-BdA Heidelberg und des DGB als Hauptredner Thomas Altmeyer vom Studienkreis Deutscher Widerstand. Auch die AIHD/iL wird mit einem Grußwort vertreten sein.

Treffpunkt ist um 13.45 Uhr vor dem Krematorium auf dem Bergfriedhof, um von dort gemeinsam zum Mahnmal zu gehen.

Erinnern heißt kämpfen!

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 1. November: Gedenken auf dem Bergfriedhof

Fluchtursachen bekämpfen

fluchtursachen








Die Demo des Antirassistischen Netzwerks am 01.10. in Heidelberg war nur ein Anfang! Um die gleiche Sache geht es nächstes Wochenende in Nürnberg

Fahrt zur Großdemonstration!a>

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Fluchtursachen bekämpfen

Vortrag: Neue Rechte? Die Identitäre Bewegung

die_identitaerenFür den 30.10. haben wir Natascha Strobl, Mitautorin des Buches „Die Identitären“ eingeladen. Der Vortrag beginnt um 18.00 Uhr im Laden für Kultur und Politik (Kaiserstr. 62, HD-Weststadt).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Vortrag: Neue Rechte? Die Identitäre Bewegung

Knapp 800 Menschen auf Solidarity 4 all – Demo

s4a-demozugTrotz zeitweise starken Regens versammelten sich fast 800 Menschen in Heidelberg zur dem des Antirassistischen Netzwerks, um gegen die Abscheibepraxis in Deutschland zu demonstrieren und für eine solidarische Gesellschaft einzutreten. Auf der Demo war ein breites Spektrum an Aktivist_innen vertreten. Der Block der Interventionistischen Linken ist dabei besonders kraftvoll in Erscheinung getreten. Unterwegs wurde die Demo von einem Dach aus mit Bengalos und einem Transparent begrüßt. Unten unser Redebeitrag.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter General, Texte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Knapp 800 Menschen auf Solidarity 4 all – Demo