17.3.: Kundgebung „Freiheit für alle politischen Gefangenen!“ und RH-Kneipe

Am Vorabend des Tags der politischen Gefangenen (18. März) finden in Heidelberg gleich zwei Veranstaltungen statt, die wir zusammen mit der Roten Hilfe Heidelberg/Mannheim organisieren:
Um 17 Uhr beginnt am Freitag, 17. März 2023 die Kundgebung „Freiheit für alle politischen Gefangenen!“ auf dem Heidelberger Marktplatz. In den Redebeiträgen werden einige in der BRD inhaftierte Aktivist*innen vorgestellt, die wegen ihres Engagements hinter Gittern sitzen – von Antifaschist*innen wie Lina, Jo, Dy und Findus über die kurdischen Aktivist*innen, die nach § 129b verfolgt werden, bis hin zu inhaftierten türkischen Linken. Mit Auszügen aus ihren Briefen wollen wir den Gefangenen eine Stimme geben.
Danach geht es mit einem Rote-Hilfe-Kneipenabend weiter, bei dem es die Möglichkeit gibt, gemeinsam Postkarten an politische Gefangene zu schreiben. Beginn ist um 19 Uhr im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt).

Außerdem veranstaltet die Rote Hilfe HD/MA schon am Dienstag, 14. März 2023 um 19.30 Uhr den Infoabend „Politische Gefangene in der BRD: Stimmen aus dem Knast“ im Ewwe longt’s (Kobellstr. 20, Mannheim).

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 17.3.: Kundgebung „Freiheit für alle politischen Gefangenen!“ und RH-Kneipe

10.3.: FLINTA*-Abend mit Küfa, Input und Kneipe

Kommt zum FLINTA*-Abend am 10. März 2023 im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt)! Ab 19 Uhr starten wir mit einer FLINTA*-Küfa. Um 20 Uhr gibt es den Input „Feministische Strategien gegen Täterstrukturen in linken Gruppen“. Danach lassen wir den FLINTA*-Kneipenabend mit kühlen Getränken ausklingen.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 10.3.: FLINTA*-Abend mit Küfa, Input und Kneipe

9.3.: Alerta! Das Offene Treffen der AIHD/iL

Am 9. März 2023 ist wieder Alerta! Das Offene Treffen der AIHD/iL findet um 19.30 Uhr im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt) statt.
Es gibt viel zu besprechen und noch mehr zu tun! Komm am Donnerstag zum offenen Treffen: Raus aus der Ohnmacht! Vernetz dich, bring dich ein, werde aktiv!
Mit unserem offenen Treffen Alerta! wollen wir einen Anlaufpunkt bieten für Leute aus Heidelberg und Umgebung, die sich für antifaschistische Politik interessieren und aktiv werden (oder bleiben) wollen. Egal, ob du neu in der Stadt bist oder schon lange hier wohnst, komm vorbei und bring deine Freund*innen mit. Beim Alerta wollen wir aktuelle politische Vorgänge in Heidelberg, der Rhein-Neckar-Region und darüber hinaus besprechen, Termine und Planungen austauschen und uns vernetzen. Hier hast du die Möglichkeit, Leute kennenzulernen, dich zu informieren, Aktionsideen einzubringen und Themen, die dich beschäftigen, anzusprechen.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 9.3.: Alerta! Das Offene Treffen der AIHD/iL

4.3.: Zugtreffpunkt zu den Antifa-Protesten in Offenburg

Auf die Straße gegen den Landesparteitag der AfD in Offenburg!

Für den 4. und 5. März 2023 hat die AfD Baden-Württemberg ihren Landesparteitag in der Oberrheinhalle auf dem Messegelände in Offenburg angekündigt. Das können und werden wir nicht unwidersprochen hinnehmen! Die AfD ist – zehn Jahre nach ihrer Gründung – die wichtigste Kraft im rechten Lager und muss deswegen breit und entschieden bekämpft werden. Ein wichtiger Teil davon ist der Widerstand gegen rechte Veranstaltungen und der direkte und vielfältige Protest auf der Straße.

10 Jahre Widerstand gegen rassistische Spaltung und Antifeminismus – zeigen wir, dass wir den Widerstand gegen die AfD nicht abreißen lassen!

Wir beteiligen uns an den Protesten gegen den AfD-Landesparteitag am 4. März und werden gemeinsam aus Heidelberg nach Offenburg fahren. Treffpunkt ist um 08:50 am Hauptbahnhof.

Den Aufruf zum Gegenprotest findet ihr bei antifa-info.net/og23

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 4.3.: Zugtreffpunkt zu den Antifa-Protesten in Offenburg

1.3.: Vortrag „13 Jahre danach: Spitzeleinsatz in Heidelberg“

Die meisten wissen nur vom Hörensagen vom Spitzeleinsatz 2010 in Heidelberg. Deshalb wollen wir bei einer Veranstaltung am Mittwoch, 1. März 2023 einen genaueren Blick auf die damaligen Ereignisse werfen. Der Vortrag „13 Jahre danach: Spitzeleinsatz in Heidelberg“ beginnt um 19.30 Uhr im Welthaus (im Heidelberger Hauptbahnhof, Willy-Brandt-Platz 5).

Am 12. Dezember 2010 wurde in Heidelberg ein Spitzel des Landeskriminalamts enttarnt: Der Verdeckte Ermittler Simon Bromma hatte unter dem Decknamen „Simon Brenner“ über mehr als neun Monate hinweg die örtliche linke Szene ausgespäht. In den verschiedensten Gruppen hatte er Informationen über die politischen und privaten Aktivitäten von Hunderten von Menschen gesammelt und regelmäßig Berichte darüber verfasst. Langfristiges Ziel des Einsatzes war es, die AIHD/iL zu infiltrieren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 1.3.: Vortrag „13 Jahre danach: Spitzeleinsatz in Heidelberg“

28.2.: FLINTA*-Vernetzungstreffen

Wir FLINTA* nehmen uns Raum für uns! Beim FLINTA*-Vernetzungstreffen am Dienstag, 28. Februar 2023 wollen wir uns kennenlernen und diskutieren, wie wir patriarchalen Strukturen, die auch linke Zusammenhänge durchdringen, effektiv etwas entgegensetzen und wie wir uns gegenseitig supporten und stärken können. Gerade wenn es zu Grenzüberschreitungen bis hin zu sexualisierter Gewalt kommt, ist es dringend nötig, kollektiv feministisch dagegen anzugehen und Strukturen zu schaffen, die das verhindern sollen.

Beginn ist um 19 Uhr im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt). Kommt vorbei!

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 28.2.: FLINTA*-Vernetzungstreffen

23.2.: Zugtreffpunkt zu den Antifa-Protesten in Pforzheim

Nicht lange fackeln: Am Donnerstag, 23. Februar 2023 beteiligen wir uns an den antifaschistischen Protesten gegen die alljährlichen Nazi-Umtriebe in Pforzheim und stellen uns dort dem geschichtsrevisionistischen Fackelmarsch entgegen. Den Aufruf zur Antifa-Demo und Hintergrundinformationen gibt es auf der Homepage der Kampagne „…nicht lange fackeln!“.

Der Zugtreffpunkt zu den Pforzheimer Antifa-Protesten am 23. Februar ist um 16.30 Uhr am Hauptbahnhof Heidelberg.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 23.2.: Zugtreffpunkt zu den Antifa-Protesten in Pforzheim

21.2.: Was tun wenn’s brennt? Rechtshilfevortrag mit der Roten Hilfe HD/MA

Es ist mal wieder Zeit für einen Rechtshilfe-Infoabend mit der Roten Hilfe:
Wer sich gegen Nazis, gegen Kapitalismus oder gegen Ungerechtigkeiten aller Art lautstark und gemeinsam mit anderen zur Wehr setzt, macht schnell unangenehme Bekanntschaft mit den staatlichen Repressionsorganen. Personenkontrollen auf dem Weg zur Demo, Festnahmen aus fadenscheinigen Gründen, Vorladungen und Geldstrafen gehören für viele politische Aktivist*innen fast schon zum Alltag. Die Rote Hilfe Heidelberg/Mannheim informiert in diesem Vortrag über die häufigsten staatlichen Repressionsmaßnahmen und gibt Tipps für den besten Umgang damit.
Der Rechtshilfe-Infoabend findet am Dienstag, 21. Februar 2023 um 19 Uhr im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt) statt.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 21.2.: Was tun wenn’s brennt? Rechtshilfevortrag mit der Roten Hilfe HD/MA

14.2.: „Nicht lange fackeln!“ – Infoabend zu den Antifa-Protesten in Pforzheim

Auch dieses Jahr will der extrem rechte Verein „Freundeskreis Ein Herz für Deutschland“ am 23. Februar eine Fackelmahnwache auf dem Wartberg abhalten. Die Bombardierung Pforzheims am 23. Februar 1945 nehmen sie zum Anlass, um die Geschichte umzudeuten, den NS-Faschismus zu verharmlosen und ihre menschenverachtende Propaganda auf die Straße zu tragen.
Gegen dieses geschichtsrevisionistische Spektakel formiert sich aber auch immer antifaschistischer Widerstand: Auch wir werden uns an den Gegenprotesten beteiligen und am 23. Februar gemeinsam aus Heidelberg mit dem Zug nach Pforzheim fahren, um den Nazis den Abend zu vermiesen. Die genaue Uhrzeit für den Zugtreffpunkt wird in den nächsten Tagen veröffentlicht.
Zur Vorbereitung machen wir am Dienstag, 14. Februar 2023 eine Infoveranstaltung, bei der wir die antifaschistische Kampagne „…nicht lange fackeln!“ vorstellen und über den geplanten Gegenprotest informieren. Zugleich wollen wir Raum bieten, sich mit anderen zu vernetzen, die auch nach Pforzheim fahren wollen.
Beginn der Mobi-Veranstaltung am 14. Februar ist um 19.00 Uhr im Café Gegendruck (Fischergasse 2).

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 14.2.: „Nicht lange fackeln!“ – Infoabend zu den Antifa-Protesten in Pforzheim

9.2.: Update zum Offenen Treffen der AIHD/iL

Aufgrund der aktuellen Vorfälle wird sich unser Offenes Treffen am Donnerstag, 9. Februar 2023 hauptsächlich dem Thema sexualisierter Gewalt in linken Strukturen widmen. Wir nehmen die vor Kurzem bekannt gewordenen Vorwürfe sehr ernst. Zugleich müssen wir generell eine stärkere Diskussion darüber anregen, wie wir Sexismus und patriarchale Gewalt bekämpfen und starke feministische Strukturen schaffen können.

Beginn ist wie immer um 19.30 Uhr im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt).

Ein gesondertes FLINTA*-Treffen findet am Freitag, 10. Februar 2023 um 19.00 Uhr statt, ebenfalls im Café Gegendruck

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 9.2.: Update zum Offenen Treffen der AIHD/iL