16./17.06. Crash the Conference! Demo gegen Burschen Festakt in Frankfurt


Am Wochenende 17./18.06. wollen Burschenschaften in Frankfurt 175 Jahre Nationalversammlung feiern. Ein Bündnis linker Gruppen wird ihnen zeigen, dass sie nicht willkommen sindBurschis.

Demo gegen die Burschenkonferenz:
Samstag, 17.06. | 17:00 Uhr | Frankfurter Südbahnhof

Proteste gegen den rechten Festakt:
Sonntag, 18.06. | ab 09:00 Uhr | Paulsplatz

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 16./17.06. Crash the Conference! Demo gegen Burschen Festakt in Frankfurt

8.6.: Alerta – das Offene Treffen der AIHD/iL

Kommt zum Alerta, dem Offenen Treffen der AIHD/iL am Donnerstag: Los geht’s am 8. Juni wie immer um 19.30 Uhr im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt).
Mit unserem offenen Treffen Alerta! wollen wir einen Anlaufpunkt bieten für Leute aus Heidelberg und Umgebung, die sich für antifaschistische Politik interessieren und aktiv werden (oder bleiben) wollen. Egal, ob du neu in der Stadt bist oder schon lange hier wohnst, komm vorbei und bring deine Freund:innen mit. Beim Alerta wollen wir aktuelle politische Vorgänge in Heidelberg, der Rhein-Neckar-Region und darüber hinaus besprechen, Termine und Planungen austauschen und uns vernetzen. Hier hast du die Möglichkeit, Leute kennenzulernen, dich zu informieren, Aktionsideen einzubringen und Themen, die dich beschäftigen, anzusprechen.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 8.6.: Alerta – das Offene Treffen der AIHD/iL

Termine im Juni

Treffen, Film, Vortragsabend … In den kommenden Wochen stehen wieder mehrere spannende Veranstaltungen und Vernetzungsmöglichkeiten an. Merkt euch die Termine vor und kommt vorbei!

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Termine im Juni

Am 31.5. auf nach Stuttgart: Protest gegen das Urteil gegen Lina

Auf nach Stuttgart! Am Mittwoch, 31.5.2023, fahren wir gemeinsam zu den Protesten gegen das Urteil, das das Oberlandesgericht Dresden gegen Lina und drei weitere Antifas verkünden wird. Der Zugtreffpunkt ist um 16.45 Uhr am Heidelberger Hauptbahnhof.

Seit fast zwei Jahren läuft das „Antifa-Ost“-Verfahren gegen Lina und drei weitere Antifaschisten wegen militanter Angriffe auf Nazis in Ostdeutschland. Vorgeworfen wird ihnen nicht nur die Beteiligung an diesen, sondern auch die Bildung einer „kriminellen“ Vereinigung nach dem Schnüffelparagraphen 129.
Seit zweieinhalb Jahren sitzt die Antifaschistin Lina deshalb in Untersuchungshaft.
Der Prozess geht am 31. Mai mit der Urteilsverkündung zu Ende. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass das Verfahren mit hohen Haftstrafen enden wird und ein Exempel an den Antifaschist:innen statuiert werden soll. So forderte die Generalbundesanwaltschaft bei drei Beschuldigten Haftstrafen in Höhe von bis zu drei Jahren neun Monaten und eine Haftstrafe von acht Jahren für Lina.
Das Verfahren sowie die erwartbaren Urteile sind Höhepunkt und Ausdruck einer langen staatlichen Verfolgung gegen Antifaschist:innen im Osten, die sich in der Gründung einer eigens eingerichteten SoKo, regelmäßigen Hausdurchsuchungen und weiteren Verfahren zeigt.
Damit reiht sich das Verfahren und die Kriminalisierung ein in eine deutliche Zunahme der Repression gegen linke Aktivist:innen und Antifaschist:innen bundesweit.
Repression geht uns alle an: wenn einzelne stellvertretend für den antifaschistischen Kampf angegriffen werden, dann werden wir alle getroffen.
Deshalb solidarisieren wir uns mit den Angeklagten im Antifa-Ost-Verfahren. Deshalb stellen wir uns der Repression mit der Fortführung unseres Kampfs entgegen. Denn: der Kampf gegen Rechts ist und bleibt notwendig und legitim. Gerade in Zeiten, in denen Proteste gegen Geflüchtetenunterkünfte wieder zunehmen, Rechte im Parlament an Zustimmung gewinnen und versuchen in Betrieben und auf der Straße Fuß zu fassen, ist es wichtig, sich den Rechten frühestmöglich und mit verschiedenen Aktionsformen in den Weg zu stellen und Widerstand zu organisieren.
Kommt am Tag der Urteilsverkündung um 19 Uhr auf den Marienplatz, und lasst uns gemeinsam zeigen, dass Solidarität unsere Antwort auf ihre Repression ist.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Am 31.5. auf nach Stuttgart: Protest gegen das Urteil gegen Lina

30.5.: FLINTA*-Vernetzung mit Input: „Macht in Kleingruppen“

Am 30. Mai 2023 ist das nächste FLINTA*-Vernetzungstreffen, wie immer um 19.00 Uhr im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt):
Wir FLINTA* nehmen uns Raum für uns! Beim FLINTA*-Vernetzungstreffen wollen wir uns kennenlernen und diskutieren, wie wir patriarchalen Strukturen, die auch linke Strukturen durchdringen, effektiv etwas entgegensetzen und wie wir uns gegenseitig supporten und stärken können. Gerade wenn es zu Grenzüberschreitungen bis hin zu sexualisierter Gewalt kommt, ist es dringend nötig, kollektiv feministisch dagegen anzugehen und Strukturen zu schaffen, die das verhindern sollen.
Wir führen die Diskussion zu Hierarchien in Kleingruppen und zwischenmenschlichen Beziehungen weiter, die wir beim letzten Mal begonnen haben. Dazu gibt es zu Beginn einen Input.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 30.5.: FLINTA*-Vernetzung mit Input: „Macht in Kleingruppen“

Video zu den Protesten in Frankreich

Zeit für einen Blick über den Tellerrand: Die Proteste gegen die Rentenreform in Frankreich reißen nicht ab. Unsere Genoss*innen in Westfrankreichs haben ein Video gesendet, in dem sie aus ihrer Sicht schildern, wie die Proteste entstanden sind, wer sie prägt und was dabei alles auf dem Spiel steht. Das Video wurde Anfang April 2023 aufgezeichnet. Inzwischen waren am 1. Mai Millionen Menschen auf den Straßen Frankreichs, alleine in Paris waren es über hunderttausend.
Das Video findet ihr hier.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Video zu den Protesten in Frankreich

15.5.: Vortrag „Reise nach Germania“ mit Leon Enrique Montero

Am 15. Mai gibt es einen Vortrag mit Leon Enrique Montero zu den Umtrieben von Studentenverbindungen, den VN-BdA Heidelberg organisieren. Los geht’s um 19 Uhr im großen Saal der Heidelberger Volkshochschule (Bergheimer Str. 76).

Strenge Hierarchien, exzessiver Trinkzwang, reaktionäre Werte: Das und mehr wird den traditionsreichen Studentenverbindungen nachgesagt. Aber was ist da wirklich dran? Monatelang hat Leon Enrique Montero zu studentischen Verbindungen recherchiert und sich bei einschlägig rechtsextremen Burschenschaften beworben. Im Vortrag berichtet er von seinen Erfahrungen.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 15.5.: Vortrag „Reise nach Germania“ mit Leon Enrique Montero

11.5.: Alerta! Das Offene Treffen der AIHD/iL

Am Donnerstag, 11. Mai 2023 ist wieder Alerta! Das Offene Treffen der AIHD/iL, wie immer um 19.30 Uhr im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt).
Es gibt viel zu besprechen und noch mehr zu tun! Komm zum offenen Treffen: Raus aus der Ohnmacht! Vernetz dich, bring dich ein, werde aktiv!
Mit unserem offenen Treffen Alerta! wollen wir einen Anlaufpunkt bieten für Leute aus Heidelberg und Umgebung, die sich für antifaschistische Politik interessieren und aktiv werden (oder bleiben) wollen. Egal, ob du neu in der Stadt bist oder schon lange hier wohnst, komm vorbei und bring deine Freund*innen mit. Beim Alerta wollen wir aktuelle politische Vorgänge in Heidelberg, der Rhein-Neckar-Region und darüber hinaus besprechen, Termine und Planungen austauschen und uns vernetzen. Hier hast du die Möglichkeit, Leute kennenzulernen, dich zu informieren, Aktionsideen einzubringen und Themen, die dich beschäftigen, anzusprechen.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 11.5.: Alerta! Das Offene Treffen der AIHD/iL

Demo am 30.4.: Kurzbericht und Reden der AIHD/iL

Über 450 Menschen haben am 30. April 2023 in Heidelberg gegen reaktionäre, sexistische Studentenverbindungen demonstriert. Unsere antifaschistische Demonstration unter dem Motto „Verbindungen kappen! Reaktionäre Männerbünde zerschlagen!“ zog, angeführt von einem lautstarken FLINTA*-Block, vom Bismarckplatz durch die Altstadt. Die Route führte auch vorbei an Häusern studentischer Verbindungen und Burschenschaften, wobei Kurzbeiträge vom Lautsprecherwagen auf einige von ihnen näher eingingen. In mehreren Reden wurde auf ihre Verstrickungen mit rechten Netzwerken, auf Geschichte und Gegenwart des korporierten Antisemitismus, auf ihren Anspruch als „Elite der Nation“ und auf den extremen Sexismus hingewiesen. Außer den Beiträgen von uns als AIHD/iL, die wir unten dokumentieren, sprachen die Omas gegen Rechts, die VVN-BdA Heidelberg und zwei Aktivistinnen.
Nur einige wenige Korporierte waren auf den Balkonen ihrer Häuser zu sehen. Auf dem Marktplatz ließen sich überhaupt keine Studenten in Couleur blicken.
Wir betrachten die Demonstration als großen Mobilisierungserfolg und freuen uns, dass so viele Menschen sich kämpferisch, laut und entschlossen beteiligt haben. Die Besuche bei den studentischen Verbindungen und Burschenschaften haben den Protest gegen ihre reaktionären Männerbünde direkt vor ihre Haustüren gebracht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Demo am 30.4.: Kurzbericht und Reden der AIHD/iL

3.5.: FLINTA*-Abend: Essen, Demo-Nachbereitung und Film

Am Mittwoch, 3. Mai 2023 machen wir einen vielfältigen FLINTA*-Abend: Zunächst gibt’s ab 18.30 Uhr leckeres veganes Essen für alle FLINTA*, die Hunger mitbringen.
Um 19 Uhr nehmen wir uns Zeit für eine kurze Demo-Nachbereitung für FLINTA*: Die Demo am 30. April gegen reaktionäre Männerbünde mit ihrem kämpferischen FLINTA*-Block an der Spitze, aber auch alle die anderen Demos der letzten Tage – es gibt einiges nachzubesprechen. Deshalb wollen wir uns ab 19 Uhr für eine Stunde zusammensetzen und uns dazu austauschen.
Und danach ist FLINTA*-Filmabend. Wir schauen eine Doku zu militanten feministischen Kämpfen in den 1980er-Jahren in der BRD – los geht’s um 20 Uhr.
Kommt vorbei!

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 3.5.: FLINTA*-Abend: Essen, Demo-Nachbereitung und Film