Zeit für einen Blick über den Tellerrand: Die Proteste gegen die Rentenreform in Frankreich reißen nicht ab. Unsere Genoss*innen in Westfrankreichs haben ein Video gesendet, in dem sie aus ihrer Sicht schildern, wie die Proteste entstanden sind, wer sie prägt und was dabei alles auf dem Spiel steht. Das Video wurde Anfang April 2023 aufgezeichnet. Inzwischen waren am 1. Mai Millionen Menschen auf den Straßen Frankreichs, alleine in Paris waren es über hunderttausend.
Das Video findet ihr hier.
Video zu den Protesten in Frankreich
15.5.: Vortrag „Reise nach Germania“ mit Leon Enrique Montero
Am 15. Mai gibt es einen Vortrag mit Leon Enrique Montero zu den Umtrieben von Studentenverbindungen, den VN-BdA Heidelberg organisieren. Los geht’s um 19 Uhr im großen Saal der Heidelberger Volkshochschule (Bergheimer Str. 76).
Strenge Hierarchien, exzessiver Trinkzwang, reaktionäre Werte: Das und mehr wird den traditionsreichen Studentenverbindungen nachgesagt. Aber was ist da wirklich dran? Monatelang hat Leon Enrique Montero zu studentischen Verbindungen recherchiert und sich bei einschlägig rechtsextremen Burschenschaften beworben. Im Vortrag berichtet er von seinen Erfahrungen.
11.5.: Alerta! Das Offene Treffen der AIHD/iL
Am Donnerstag, 11. Mai 2023 ist wieder Alerta! Das Offene Treffen der AIHD/iL, wie immer um 19.30 Uhr im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt).
Es gibt viel zu besprechen und noch mehr zu tun! Komm zum offenen Treffen: Raus aus der Ohnmacht! Vernetz dich, bring dich ein, werde aktiv!
Mit unserem offenen Treffen Alerta! wollen wir einen Anlaufpunkt bieten für Leute aus Heidelberg und Umgebung, die sich für antifaschistische Politik interessieren und aktiv werden (oder bleiben) wollen. Egal, ob du neu in der Stadt bist oder schon lange hier wohnst, komm vorbei und bring deine Freund*innen mit. Beim Alerta wollen wir aktuelle politische Vorgänge in Heidelberg, der Rhein-Neckar-Region und darüber hinaus besprechen, Termine und Planungen austauschen und uns vernetzen. Hier hast du die Möglichkeit, Leute kennenzulernen, dich zu informieren, Aktionsideen einzubringen und Themen, die dich beschäftigen, anzusprechen.
Demo am 30.4.: Kurzbericht und Reden der AIHD/iL
Über 450 Menschen haben am 30. April 2023 in Heidelberg gegen reaktionäre, sexistische Studentenverbindungen demonstriert. Unsere antifaschistische Demonstration unter dem Motto „Verbindungen kappen! Reaktionäre Männerbünde zerschlagen!“ zog, angeführt von einem lautstarken FLINTA*-Block, vom Bismarckplatz durch die Altstadt. Die Route führte auch vorbei an Häusern studentischer Verbindungen und Burschenschaften, wobei Kurzbeiträge vom Lautsprecherwagen auf einige von ihnen näher eingingen. In mehreren Reden wurde auf ihre Verstrickungen mit rechten Netzwerken, auf Geschichte und Gegenwart des korporierten Antisemitismus, auf ihren Anspruch als „Elite der Nation“ und auf den extremen Sexismus hingewiesen. Außer den Beiträgen von uns als AIHD/iL, die wir unten dokumentieren, sprachen die Omas gegen Rechts, die VVN-BdA Heidelberg und zwei Aktivistinnen.
Nur einige wenige Korporierte waren auf den Balkonen ihrer Häuser zu sehen. Auf dem Marktplatz ließen sich überhaupt keine Studenten in Couleur blicken.
Wir betrachten die Demonstration als großen Mobilisierungserfolg und freuen uns, dass so viele Menschen sich kämpferisch, laut und entschlossen beteiligt haben. Die Besuche bei den studentischen Verbindungen und Burschenschaften haben den Protest gegen ihre reaktionären Männerbünde direkt vor ihre Haustüren gebracht. Weiterlesen
3.5.: FLINTA*-Abend: Essen, Demo-Nachbereitung und Film
Am Mittwoch, 3. Mai 2023 machen wir einen vielfältigen FLINTA*-Abend: Zunächst gibt’s ab 18.30 Uhr leckeres veganes Essen für alle FLINTA*, die Hunger mitbringen.
Um 19 Uhr nehmen wir uns Zeit für eine kurze Demo-Nachbereitung für FLINTA*: Die Demo am 30. April gegen reaktionäre Männerbünde mit ihrem kämpferischen FLINTA*-Block an der Spitze, aber auch alle die anderen Demos der letzten Tage – es gibt einiges nachzubesprechen. Deshalb wollen wir uns ab 19 Uhr für eine Stunde zusammensetzen und uns dazu austauschen.
Und danach ist FLINTA*-Filmabend. Wir schauen eine Doku zu militanten feministischen Kämpfen in den 1980er-Jahren in der BRD – los geht’s um 20 Uhr.
Kommt vorbei!
2.5.: Zugtreffpunkt zur Demo gegen Polizeigewalt in Mannheim
Am 2. Mai 2022 wurde A. P. in Mannheim von Polizisten getötet. Ein Jahr später gibt es noch immer keine Aufklärung und keine Konsequenzen.
Zum Jahrestag am 2. Mai 2023 ruft die Initiative 2. Mai wieder dazu auf, auf die Straße zu gehen: Die Auftaktkundgebung ist um 17 Uhr am Plankenkopf in Mannheim.
Wir treffen uns um 16.15 Uhr am Heidelberger Hauptbahnhof, um gemeinsam zur Demo zu fahren.
Am 1. Mai auf nach Mannheim: Antikapitalistische Demo
Heraus zum Arbeiter*innenkampftag! Zum 1. Mai 2023 werden wir wieder gemeinsam nach Mannheim fahren!
Deshalb gibt es einen Zugtreffpunkt:
Wir treffen uns am 1. Mai um 9.00 Uhr am Heidelberger Hauptbahnhof.
Was ist in Mannheim geplant?
10:00 Uhr – Antikapitalistischer Block auf der DGB Demo (Start: Gewerkschaftshaus)
12:00 Uhr – Antikapitalistische Demo in die Neckarstadt (Start: Marktplatz)
Auf einen kämpferischen 1. Mai!
PM: Polizeigewalt als Antwort auf Kritik an Polizei
Nach dem brutalen Polizeieinsatz gegen kritische Stimmen veröffentlichte die AIHD/iL am 28. April 2023 die folgende Pressemitteilung:
Polizeigewalt als Antwort auf Kritik an Polizei
Am gestrigen 27. April 2023 endete eine Podiumsdiskussion der Polizei in der Heidelberger Friedrich-Ebert-Gedenkstätte mit massiver Polizeigewalt: Nachdem sich zahlreiche Besucher*innen kritisch zur Selbstinszenierung der staatlichen Behörde geäußert und die Veranstaltung vorzeitig verlassen hatten, wurden sie auf dem Heimweg von einem martialischen Polizeiaufgebot überfallen. Mit Pfefferspray und Handschellen zeigten die Einsatzkräfte in der Pfaffengasse und Unteren Straße, wie sie mit unbequemen Meinungen umgehen.
Seit einigen Wochen wird in der Friedrich-Ebert-Gedenkstätte eine Wanderausstellung des niedersächsischen Polizeimuseums gezeigt, die sich unkritisch mit der Rolle der Polizei in der Weimarer Republik auseinandersetzt. Am 27. April 2023 fand in diesem Rahmen eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Wer schützt die Demokratie – Wer schützt die Polizei?“ statt. Das Datum lag kurz vor dem Jahrestag des 2. Mai 2022, als Streifenbeamten einen Mannheimer vor zahlreichen Augenzeug*innen auf offener Straße zu Tode misshandelten. Die steigende Zahl von tödlichen Einsätzen war der Anlass, Kritik an der Polizei und ihrem gewaltförmigen Vorgehen in die Podiumsdiskussion einzubringen und die eingeladenen hochrangigen Mannheimer Polizeifunktionäre mit ihrer Verantwortung für die Aufklärung dieses und weiterer Fälle zu konfrontieren. Weiterlesen
Nach der Demo am 30.4.: Cornern statt Maiansingen
Auch dieses Jahr gilt es, den Marktplatz nicht den Korporierten zu überlassen! Räume müssen nicht nur erkämpft, sondern auch gehalten werden: Wir rufen daher im Anschluss an unsere Demonstration „Verbindungen kappen! Reaktionäre Männerbünde zerschlagen! zum Cornern am Marktplatz und in der Altstadt auf!
In kleinen Gruppen zusammen abhängen, quatschen, Musik hören, die Augen offenhalten … und unmissverständlich klarmachen, dass kein Platz für Burschis ist!
Getränke, Essen und Austausch gibt es im Café Gegendruck und an einem zweiten Ort ganz in der Nähe, der auf der Demo noch bekannt gegeben wird. Kommt vorbei und bringt Freund*innen mit!
Kommt zum FLINTA*-Block bei der Demo am 30.4.!
Auf unserer Demonstration „Verbindungen kappen! Reaktionäre Männerbünde zerschlagen!“ am 30. April ist der vordere Demo-Teil ausschließlich FLINTA* vorbehalten.
In den meisten Verbindungen werden Frauen nur als „schmückendes Beiwerk“ betrachtet und nur so lange akzeptiert, wie sie sich in patriarchale Muster einfügen. Jegliche Abweichung von Geschlechterbildern, Normen und binären Kategorien wird grundsätzlich abgelehnt. Dies mündet in einen offen antifeministischen Kampf gegen die Selbstbestimmung von FLINTA*
Zeigen wir also am 30. April als lauter und entschlossener Frontblock, dass das patriarchale System von Burschenschaften und anderen Verbindungen unsere Antwort hören und spüren wird.
Gegen Macker und Sexisten, fight the power, fight the system!