
Am Montag, 17. November 2025 findet das Fantifa statt – das FLINTA*-only-Vernetzungstreffen im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt). Wir starten um 19 Uhr mit einem veganen Bring and Share Dinner und schauen anschließend zusammen den Film „Island- Ein Tag ohne Frauen“. Die Veranstaltung ist FLINTA*-only!
Zum Film: Am 24. Oktober 1975 stand ganz Island still. Der Grund? Ein Generalstreik der Frauen*: über 90 Prozent der weiblichen Bevölkerung verließen für den Tag ihre Posten, legten ihre Care-Arbeit nieder und übten Druck auf die patriarchale Gesellschaft und Regierung aus, ihre Anliegen ernst zu nehmen. Dies war ein emanzipatorischer Wendepunkt für Island; das Land gilt bis heute als eines der Länder, mit den höchsten Gleichheitsstandards für Frauen*. In dem Dokumentarfilm berichten Aktivist*innen nun, Jahrzehnte später, von diesem prägenden Tag.
Einleitend zum Filmabend organisieren wir ein veganes Bring and Share, kommt gerne mit einer eigenen Leckerei vorbei!
Mit dem FLINTA*-only-Abend „Fantifa“ wollen wir die eigenständige Vernetzung von Frauen, Lesben, inter, non binary, trans und agender Personen in linken Räumen stärken. Das Fantifa ist, was wir draus machen, also bring dich und deine Ideen ein!
Ob bei politischem Austausch, mitgebrachtem veganen Essen oder einem guten Film und anschließendem gemütlichen Austausch bei leckeren Getränken: Wir FLINTA* nehmen uns Raum!
Das Akronym Fantifa stammt aus den 1980ern und steht für Frauen Antifa oder feministische Antifa. Die Fantifa bildete sich als Reaktion auf sexistische Macker-Strukturen innerhalb von Antifa-Gruppen. Da diese nach wie vor nicht überwunden sind, knüpfen wir mit unserem FLINTA*-only-Abend an diese Tradition an.
Veranstaltet im Rahmen des Kritischen Semesterstarts

