27.4.: Mobi-Input zur Demo „Patriarchat zerschlagen!“ und Küfa

Wie jeden Sonntag findet am 27. April 2025 Küche für alle (Küfa) statt: Ab 19.00 Uhr gibt es im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt) leckeres veganes Essen. Diesmal kochen wir und machen außerdem ab 20.30 Uhr eine kurze Mobi-Veranstaltung zur Demo am 30.4. „Patriarchat zerschlagen! Antifaschistisch – intersektional – international!

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 27.4.: Mobi-Input zur Demo „Patriarchat zerschlagen!“ und Küfa

25.4.: Rechtshilfe-Workshop „Was tun wenn’s brennt“

Gemeinsam mit der Roten Hilfe Heidelberg/Mannheim und der linksjugend [’solid] organisieren wir am 25. April den Rechtshilfe-Workshop „Was tun wenn’s brennt“. Die Rote Hilfe Heidelberg/Mannheim informiert in ihrem Input über das beste Verhalten bei Festnahmen und anderen unerfreulichen Begegnungen mit den Repressionsbehörden. Danach ist viel Raum für Fragen und Diskussion.

Los geht’s um 19.00 Uhr im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt).

Kommt vorbei, wenn ihr euch vor den antifaschistischen Protesten am 26. April in Karlsruhe oder den Demos am 30. April und 1. Mai mit ein paar rechtlichen Basics versorgen, eure Kenntnisse auffrischen oder spezielle Details wissen wollt!

Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Organize! Antifaschistisch ins neue Semester statt.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 25.4.: Rechtshilfe-Workshop „Was tun wenn’s brennt“

PM: Rechter Aktivist und Hooligan als Motivator für den SV Waldhof Mannheim

Pressemitteilung der AIHD vom 17. April 2025: Rechter Aktivist und Hooligan als Motivator für den SV Waldhof Mannheim

Im Online-Artikel „Die Cityboys85 schwören die Buwe ein“ vom 17. April 2025 erwähnt die Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) als Vertreter der sogenannten Fangruppe „City-Boys ’85“ einen Wolfgang Benkesser, der vor den Spielern des SV Waldhof Mannheim „eine emotionale und mitreißende Rede mit viel Herzblut“ gehalten habe. Damit hat die RNZ einem Hooligan sowie langjährigen Anhänger und Aktivisten der extremen Rechten Platz in ihrem Medium eingeräumt.

Benkesser war bereits Ende der 1990er/Anfang der 2000er Jahre in der Hooligan-Szene des SV Waldhof aktiv. Daneben engagierte er sich in der Nazi-Partei NPD und deren Jugendorganisation JN. Seit 2003 ist er Mitglied in der rassistischen „Bruderschaft“ der „Hammerskins“. Im Zuge des Verbots des deutschen Ablegers der Hammerskins durch das Bundesinnenministerium am 19. September 2023 wurden auch eine Wohnung Benkessers in Düsseldorf sowie ein Tattoo-Studio im Rhein-Neckar-Kreis von der Polizei durchsucht.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für PM: Rechter Aktivist und Hooligan als Motivator für den SV Waldhof Mannheim

11.4.: Buchvorstellung „Haftantritt ausgesetzt“ mit Smily

Am Freitag, 11. April 2025 ist der Abschluss unserer Veranstaltungsreihe „Exekutive, Judikative, Repressive: der Staat im Kampf gegen Antifaschist*innen“, die wir seit Januar organisiert haben: Um 19.00 Uhr stellt der Antifaschist Smily aus Stuttgart sein Buch „Haftantritt ausgesetzt“ im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt) vor.

Das Buch erzählt die authentische Geschichte eines Antifaschisten, der sich nicht hat brechen lassen. Nach zehnmonatiger Untersuchungshaft beschließt der Aktivist 2013, als ihm weitere Jahre hinter Gittern drohen, unterzutauchen und in die Illegalität ins Exil zu gehen. Nach der Buchvorstellung gibt es leckere Cocktails.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 11.4.: Buchvorstellung „Haftantritt ausgesetzt“ mit Smily

4.4.: Antifa Siempre! Infoabend der AIHD zu „Rassismus und Herrschaft“

Wie immer am 1. Freitag im Monat findet am 4. April 2025 das Antifa siempre! Der offene Infoabend der AIHD mit Input, Diskussion und Kneipenabend statt. Beginn ist um 20.00 Uhr im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt). Als Beitrag zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus gibt es diesmal einen Input zum Thema „Rassismus und Herrschaft“.

Der Input beleuchtet, was Rassismus mit Herrschaft zu tun hat. Rassismus ist in unserer Gesellschaft strukturell und systemisch verwurzelt. Im Zuge der europäischen Aufklärung verlor eine göttliche Begründung für Ungerechtigkeiten ihre Legitimation. Um diese Lücke zu schließen, wurde der Rassismus erfunden, der bis heute gewaltvoll wirkt. Im Input wird ein Überblick über die Erfindung des heutigen Rassismus gegeben und beleuchtet, welchen Zweck dieser erfüllt. Daraus resultierend werden Folgen für die Rassismusdefinition sowie Schlüsse für unseren Kampf gegen Rassismus gezogen.

Das Antifa Siempre! will einen Ort für antifaschistische Vernetzung und Austausch für Einzelpersonen und Gruppen schaffen: Nach einem inhaltlichen Input ist Raum für Diskussionen zu aktuellen Themen und bevorstehenden Veranstaltungen. Bei kühlen Getränken lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen und wollen miteinander ins Gespräch kommen.

Schon nachmittags gibt es eine antifaschistische Veranstaltung: Ab 16 Uhr findet der Antifa-Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus“ statt (Treffpunkt Ecke Theaterstr./Hauptstr.).

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 4.4.: Antifa Siempre! Infoabend der AIHD zu „Rassismus und Herrschaft“

4.4.: Antifa-Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus“

Am Freitag, 4. April 2025 gibt es zwei weitere Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus: Gemeinsam mit der VVN-BdA Heidelberg veranstalten wir den Antifaschistischen Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand“. Treffpunkt ist um 16.00 Uhr an der Ecke Hauptstraße/Theaterstraße.

Der zweieinhalbstündige Antifaschistische Stadtrundgang führt durch die Heidelberger Altstadt. Er bietet einen Überblick über den Nationalsozialismus in Heidelberg von seinem frühen Erstarken in der Weimarer Republik bis hin zur Befreiung und verweist auch auf die Nachwirkungen in der frühen BRD. An verschiedenen historischen Orten wird an TäterInnen und Opfer erinnert, aber auch an Menschen, die es gewagt haben, Widerstand zu leisten.

Und abends gibt es eine weitere antirassistische Veranstaltung: Beim Antifa Siempre!, dem monatlichen offenen Infoabend der AIHD, widmet sich der Input diesmal dem Thema „Rassismus und Herrschaft“ (20.00 Uhr, Café Gegendruck).

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für 4.4.: Antifa-Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus“

PM: Neonazis planen Demonstrationen am 1. Mai in Worms und Weinheim

Pressemitteilung der AIHD: Neonazis planen Demonstrationen am 1. Mai in Worms und Weinheim

Neonazis von NPD und „Kameradschaft Rheinhessen“ planen am 1. Mai 2025 eine „Doppeldemonstration“ unter dem Motto „Heraus zum Tag der deutschen Arbeit! 1. Mai – seit 1933 arbeitsfrei!“.
In Worms wollen sich die Rechten um 9.30 Uhr am Hauptbahnhof sammeln, um ihren Aufmarsch durchzuführen. Im Anschluss daran treffen sich die Neonazis um 13.30 Uhr am Weinheimer Hauptbahnhof. Dort soll ihre zweite Demonstration beginnen.
Seit vielen Jahren ist dies der erste Versuch neonazistischer Kreise, am 1. Mai wieder Demonstrationen in der Rhein-Neckar-Region durchzuführen.
„Es kann nicht sein, dass während eines allgemeinen Rechtsrucks und angesichts des gegenwärtigen Aufstiegs der AfD auch noch offen neonazistische Kreise ihre Propaganda auf die Straße tragen“, betont Clara Grube, Sprecherin der Antifaschistischen Initiative Heidelberg (AIHD). „Auch wenn aktuell nicht davon auszugehen ist, dass die Nazis massenhaft auftreten werden, rufen wir alle Menschen in Worms und Weinheim dazu auf, den Faschist*innen und ihrer menschenverachtenden Hetze am 1. Mai konsequent entgegenzutreten.“
Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PM: Neonazis planen Demonstrationen am 1. Mai in Worms und Weinheim

2.4.: Vortrag „Datenbanken gegen Geflüchtete“

Mit dem Vortrag „Datenbanken gegen Geflüchtete“ beteiligen wir uns am 2. April mit einem weiteren Termin an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Die Veranstaltung, die wir gemeinsam mit der Roten Hilfe HD/MA, der Linksjugend [’solid] und Seebrücke HD organisieren, beginnt um 19.30 Uhr im Neuen Hörsaal Physik (Albert-Überle-Str. 3-5, HD-Neuenheim).
Die „Ausländerzentralkartei“, die die deutsche Regierung 1938 etabliert hat, hat eine seitdem nur für sieben Jahre unterbrochene Tradition, und sie war die erste Datensammlung zu Repressionszwecken, die (1967!) in den Computer kam. Sie ist längst nicht mehr allein in EDV, die gegen Menschen ohne die „richtigen” Pässe in Stellung gebracht wird. In diesem Vortrag mit einem Referenten der Datenschutzgruppe der Roten Hilfe Heidelberg/Mannheim geht es darum, wer da was speichert, warum sie das wohl tun, und welchen Umgang mensch damit finden kann.

Außerdem organisieren wir zwei Tage später noch zwei weitere Veranstaltungen im Rahmen der Wochen gegen Rassismus: Am 4. April findet um 16 Uhr ein antifaschistischer Stadtrundgang statt, und um 20.00 Uhr gibt es beim monatlichen Antifa Siempre! einen Input zu Rassismus und Herrschaft.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 2.4.: Vortrag „Datenbanken gegen Geflüchtete“

31.3.: Vortrag „Free Nico!“

Am Montag, 31. März 2025 steht der nächste Vortrag in unserer Veranstaltungsreihe „Exekutive, Judikative, Repressive: Repression gegen Antifas“ an: Seit August 2024 sitzt der Stuttgarter Antifaschist Nico eine mehr als dreijährige Haftstrafe in der JVA Heimsheim ab. Aber auch hinter Gittern lässt er sich nicht kleinkriegen, sondern beteiligt sich mit Grußworten und anderen Statements an den politischen Kämpfen. Im Input stellen wir seinen Fall vor und lesen aus seinen Briefen. Der Vortrag „Free Nico!“ beginnt um 19.00 Uhr im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt).

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 31.3.: Vortrag „Free Nico!“

24.3.: Vortrag „Contra la Repression“ zum Budapest-Komplex

Anlässlich des Tags der politischen Gefangenen findet am 24. März 2025 der Vortrag „Contra la Repression! Der Budapest-Komplex“ statt. Die Veranstaltung, die wir zusammen mit der Roten Hilfe HD/MA, solid und Seebrücke organisieren, ist Teil einer Rundreise der Soligruppe Free Hanna. Der Vortrag beginnt um 19.00 Uhr im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt).
Referent*innen vom Nürnberger Solikreis Free Hanna erklären die Hintergründe des Budapest-Komplexes und informieren vor allem über den Prozess gegen die gefangene Antifaschistin Hanna, der im Februar in München begonnen hat. Konkret werden ihr körperliche Auseinandersetzungen mit Nazis im Februar 2023 in Ungarn vorgeworfen – genau wie vielen weiteren Antifas, die untergetaucht oder ebenfalls in Haft sind.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 24.3.: Vortrag „Contra la Repression“ zum Budapest-Komplex