27.11.: Antifa-Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus“

Am Sonntag, 27.11.2022 veranstalten wir wieder einmal den Antifaschistischen Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand“, in Kooperation mit der VVN-BdA Heidelberg. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Ecke Hauptstraße/Theaterstraße.

Der zweieinhalbstündige Antifa-Stadtrundgang führt durch die Heidelberger Altstadt. Er bietet einen Überblick über den NS-Faschismus in Heidelberg von seinem frühen Erstarken in der Weimarer Republik bis hin zur Befreiung und verweist auch auf die Nachwirkungen in der frühen BRD. An verschiedenen historischen Orten wird an Täter*innen und Opfer erinnert, aber auch an Menschen, die es gewagt haben, Widerstand zu leisten.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 27.11.: Antifa-Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus“

RHZ-Beitrag: „Super Recogniser: Cops erkennen alles und jede*n?“

In der aktuellen Rote Hilfe Zeitung 4/2022 haben wir einen Beitrag zu „Super Recognisern“ veröffentlicht. Für alle, die die RHZ nicht sowieso schon im Briefkasten haben, gibt’s den Artikel hier zum Nachlesen:

„Super Recogniser“: Cops erkennen alles und jede*n?

In einer Presseerklärung verkündete das Polizeirevier Mannheim/Heidelberg am 21.04.2022, dass das Pilotprojekt „Super Recogniser“ erfolgreich abgeschlossen wurde, und attestierte 52 Cops „überdurchschnittliche Fähigkeiten im Bereich der Gesichtserkennung“. Die Beamt*innen hätten sich die Bezeichnung verdient, da sie in mehreren Tests eine höhere Begabung beim Einprägen und Wiedererkennen von Gesichtern bewiesen hätten. Fast alle Landespolizeien in Deutschland setzen diese ein und arbeiten an der medialen Darstellung der angeblichen Spezialkräfte. Nach Stand der Forschung ist die höhere Begabung zum (Wieder-)Erkennen eine angeborene und nicht erlernbare Fähigkeit, über die lediglich ein bis zwei Prozent der Gesamtbevölkerung verfügen sollen. Doch was verspricht sich die Polizei von diesem Projekt? Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für RHZ-Beitrag: „Super Recogniser: Cops erkennen alles und jede*n?“

22.11.: Vortrag zu Antira-Aktivismus an den EU-Grenzen

Am Dienstag, 22.11. organisieren wir den Vortrag „Antirassistischer Aktivismus an den innereuropäischen Grenzen“; Beginn ist um 19.00 Uhr im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt).

Die Festung Europa blockiert Fluchtrouten auch an den innereuropäischen Grenzen und setzt Flüchtende unmenschlichen Lebensbedingungen aus – mit oftmals tödlichen Folgen. Gegen diesen staatlichen Rassismus haben sich zahlreiche Basisgruppen und Graswurzel-Kollektive gebildet, die an verschiedenen Grenzübergängen selbstorganisiert Unterstützung leisten und damit versuchen, tagtäglich Löcher in Europas Stacheldrahtzäune zu schneiden.

Im Vortrag stellt ein Aktivist einige dieser antirassistischen Zusammenhänge und ihre Arbeit vor. Gemeinsam wollen wir diskutieren, wie praktische Solidarität mit flüchtenden Menschen aussehen kann.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 22.11.: Vortrag zu Antira-Aktivismus an den EU-Grenzen

Vortrag zu rechten Strukturen in der Region am 15. November

Am Dienstag, 15. November 2022 veranstalten wir den Vortrag „Mal nach den Rechten schauen … Neofaschistische Strukturen in der Rhein-Neckar-Region“. Beginn ist um 19.30 Uhr im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt).

Das Erscheinungsbild des Neofaschismus hat sich seit 2015 deutlich verändert. Das ist vor allem der AfD geschuldet. Jeder vermeintliche Richtungsstreit in dieser Partei endete mit einem Schritt weiter nach rechts. Mittlerweile hat sich die völkisch-nationalistische Linie durchgesetzt. Die AfD sitzt in den Länderparlamenten sowie im Bundestag und stellt somit den „parlamentarischen Arm der Bewegung“ dar.

Was ist es mit den regionalen Zirkeln von NPD und „Die Rechte“ bestellt? Was treibt die hier einst so umtriebige RechtsRock-Szene? Welche Verbindungen bestehen zwischen Burschenschaften und der extremen Rechten? Wie verhält sich die AfD im Gefüge rechter Strukturen in der Region?

Die Referent*innen beobachten die extreme Rechte im Rhein-Neckar-Raum seit Anfang der 1990er-Jahre und werden einen umfassenden Überblick zur aktuellen Situation bieten.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Vortrag zu rechten Strukturen in der Region am 15. November

Antifaschistische Termine im November 2022

Die nächsten Wochen sind vollgepackt mit spannenden antifaschistischen Veranstaltungen in Heidelberg. Hier ein kurzer Überblick:

Donnerstag, 10.11.2022 – 19.30 Uhr
Alerta! Das Offene Treffen der AIHD/iL
(Café Gegendruck, Fischergasse 2, HD-Altstadt)

Dienstag, 15.11.2022 – 19.30 Uhr
Vortrag „Mal nach den Rechten schauen … Rechte Strukturen in der Rhein-Neckar-Region“
(Café Gegendruck, Fischergasse 2, HD-Altstadt)

Dienstag, 22.11.2022 – 19.00 Uhr
Vortrag „Antirassistischer Aktivismus an den innereuropäischen Grenzen“
(Café Gegendruck, Fischergasse 2, HD-Altstadt)

Sonntag, 27.11.2022 – 15.00 Uhr
Antifaschistischer Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand“, veranstaltet in kooperation mit der VVN-BdA
(Treffpunkt: Ecke Hauptstr./Theaterstr.)

Dienstag, 29.11.2022 – 19.00 Uhr
Workshop „Verschlüsseln und mehr: Datensicherheit“
(Café Gegendruck, Fischergasse 2, HD-Altstadt)

Außerdem gibt es immer wieder Demonstrationen und Aktionen in anderen Städten, zu denen sich eine gemeinsame Anreise lohnt, z. B. zu den Stuttgarter Antifa-Protesten am 12. November.

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Antifaschistische Termine im November 2022

Gegen den AfD-Aufmarsch in Stuttgart: Zugtreffpunkt am 12. November

Die AfD und ihr Jugendverband „Junge Alternative“ mobilisieren für den 12. November 2022 nach Stuttgart: Dort wollen sie unter dem Motto „Gegen Armut, Not & Kälte“ demonstrieren und die Sorgen und Nöte vieler Menschen instrumentalisieren.

Wir sagen: Wer wirklich gegen „Armut, Not & Kälte“ ist, ist bei den Rechten und Faschist*innen an der falschen Stelle. Ein Blick in das Programm der Partei verrät schnell, dass sie keinerlei Verbesserung der Situation bringen können oder wollen und die Gesellschaft mit ihrem Rassismus nur weiter spalten.
Deshalb ist Stillhalten keine Option: Proteste gegen die aktuellen Krisenfolgen sind dringend notwendig – aber von Links, denn die Rechten können und werden keine Krise lösen.

Deshalb schließen wir uns dem Aufruf des Stuttgarter Aktionsbündnisses gegen Rechts an und fahren von Heidelberg aus zu den Protesten gegen die AfD.
Der Zugtreffpunkt für alle Antifaschist*innen ist am 12. November 2022 um 11:45 Uhr am Hauptbahnhof Heidelberg.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Gegen den AfD-Aufmarsch in Stuttgart: Zugtreffpunkt am 12. November

10.11.: Alerta! Das Offene Treffen der AIHD/iL

Am 10. November 2022 sehen wir uns wieder beim Alerta! Das Offene Treffen der AIHD/iL startet um 19.30 Uhr im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt). Wir wollen mit allen an antifaschistischer Arbeit Interessierten zusammenkommen und uns austauschen:

Gerade jetzt ist es wichtig, sich zusammenzutun, um gemeinsam gegen all die unhaltbaren Zustände zu kämpfen: Kriege und Unterdrückung weltweit, Nazis in den Parlamenten und bei der Polizei, Rassismus und Patriarchat, Klimazerstörung und Kapitalismus … Es gibt viel zu tun.

Deshalb wollen wir einen Anlaufpunkt bieten für Leute aus Heidelberg und der Umgebung, die sich für antifaschistische Politik interessieren und aktiv werden (oder bleiben) wollen. Egal, ob du neu in der Stadt bist oder schon lange hier wohnst, komm vorbei und bring deine Freund:innen mit. Beim Alerta wollen wir aktuelle politische Vorgänge in Heidelberg, der Rhein-Neckar-Region und darüber hinaus besprechen, Termine und Planungen austauschen und uns vernetzen. Hier hast du die Möglichkeit, Leute kennenzulernen, dich zu informieren, Aktionsideen einzubringen und Themen, die dich beschäftigen, anzusprechen.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 10.11.: Alerta! Das Offene Treffen der AIHD/iL

Nazi-Aktivist Christian Hehl ist tot

Am 16. Oktober 2022 ist der langjährige rechte Aktivist Christian Rolf Hehl in einem Mannheimer Krankenhaus an Herzversagen verstorben.

Der 1969 geborene Hehl begann seine Aktivitäten in der extrem rechten Szene als Nazi-Skinhead und Hooligan bei „The Firm“, einer Mannheimer Schläger-Truppe aus Anhängern des SV Waldhof Mannheim. Christian Hehl war Mitglied in mehreren Gruppierungen der militanten Rechten – unter anderem in der 1992 verbotenen „Nationalistischen Front“ (NF), in der 1993 aufgelösten „Aktionsfront Nationaler Kameraden“ (ANK), der 1995 verbotenen „Freiheitlichen Deutschen Arbeiter-Partei“ (FAP) sowie des Neonazi-Netzwerks „Blood and Honour“ (B&H). Auch nach dem Verbot von B&H war Hehl im Rechtsrock-Geschäft aktiv.
1997 eröffnete der mehrfach einschlägig vorbestrafte Hehl in Ludwigshafen das Ladengeschäft „Hehl’s World“, in dem neben Rechtsrock-CDs auch Nazi-Klamotten und Waffen angeboten wurden. Aufgrund antifaschistischen Drucks wurde ihm im Mai 1998 die Konzession für den Betrieb seines Ladens entzogen, das Geschäft wurde geschlossen.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Nazi-Aktivist Christian Hehl ist tot

Trotz Polizeischikane: erfolgreiche Demonstration gegen Preiserhöhungen am 9.10.22

Am gestrigen Sonntag, 9. Oktober 2022 sind wir mit knapp über 130 Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Preiserhöhungen, Ausbeutung und Umverteilung von unten nach oben zu demonstrieren. Die Polizei, die mit einem unverhältnismäßigen Aufgebot am Kundgebungsort wartete, begann schon vor Beginn der Veranstaltung ihre Einschüchterungsversuche.
Nach zwei kämpferischen Auftaktreden setzte sich der Demonstrationszug in Bewegung, wurde aber nach rund 50 Metern von einer Polizeikette gestoppt. Der Grund dafür: Menschen in der Demonstration sollen sich durch das Tragen eines Mundnasenschutzes in Kombination mit einer Mütze oder ähnlichem „vermummt“ haben. Nachdem die Situation durch die Versammlungsleitung geklärt wurde, konnte der Zug fortgesetzt werden, im Verlauf wurde er aber mehrmals aus ähnlich sinnlosen Gründen gestoppt.
Bei den Zwischenkundgebungen an den Stadtwerken und der Deutschen Bank wurde in mehreren antikapitalistischen Redebeiträgen klargemacht, dass die Preissteigerungen ein Symptom eines menschenverachtenden Systems sind, in dem Krisen und Kriege keine Fehler, sondern Normalität sind. Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Trotz Polizeischikane: erfolgreiche Demonstration gegen Preiserhöhungen am 9.10.22

13.10.2022: Alerta! Das Offene Treffen der AIHD/iL

Am 13. Oktober ist wieder Alerta! Das Offene Treffen der AIHD/iL. Um 19.30 Uhr wollen wir im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt) mit allen an antifaschistischer Arbeit Interessierten zusammenkommen:

Gerade jetzt ist es wichtig, sich zusammenzutun, um gemeinsam gegen all die unhaltbaren Zustände zu kämpfen: Kriege und Unterdrückung weltweit, Nazis in den Parlamenten und bei der Polizei, Rassismus und Patriarchat, Klimazerstörung und Kapitalismus … Es gibt viel zu tun.

Deshalb wollen wir einen Anlaufpunkt bieten für Leute aus Heidelberg und der Umgebung, die sich für antifaschistische Politik interessieren und aktiv werden (oder bleiben) wollen. Egal, ob du neu in der Stadt bist oder schon lange hier wohnst, komm vorbei und bring deine Freund:innen mit. Beim Alerta wollen wir aktuelle politische Vorgänge in Heidelberg, der Rhein-Neckar-Region und darüber hinaus besprechen, Termine und Planungen austauschen und uns vernetzen. Hier hast du die Möglichkeit, Leute kennenzulernen, dich zu informieren, Aktionsideen einzubringen und Themen, die dich beschäftigen, anzusprechen.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 13.10.2022: Alerta! Das Offene Treffen der AIHD/iL