Protest gegen Auftritt der Rassistin Christina Baum in Heidelberg

Am 12. Januar 2023 sorgten Heidelberger Antifaschist*innen für zahlreiche Störungen im Ablauf einer Demonstration von Impfgegner*innen, welche die Faschistin Christina Baum (AfD) eingeladen hatten. Den zentralen Punkt des Gegenprotests bildete eine von der Antifaschistischen Initiative Heidelberg ausgerichtete Kundgebung mit rund 200 Teilnehmer*innen auf dem Bismarckplatz, zu der auch zahlreiche antirassistische und queere Gruppen aufgerufen hatten.
Der Demonstrationszug der bis zu 130 Impfgegner*innen startete an der Schwanenteichanlage und wurde von den AfD-Politiker*innen Malte Kaufmann, Christina Baum und Dieter Krieger angeführt. Wie offen für rechtes Gedankengut die sogenannte „Initiative für Demokratie und Aufklärung“ ist, wurde schon hier sehr deutlich – dass der erst kürzlich wegen Volksverhetzung verurteilte Ralph Bühler zum Abschluss wieder einmal offiziell ins Mikro brüllen durfte, sei hier nur am Rande erwähnt. Die Demonstration wurde von antifaschistischen Fotograf*innen dokumentiert, die von den Teilnehmer*innen bedrängt und in einem Fall auch sexistisch belästigt wurden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Protest gegen Auftritt der Rassistin Christina Baum in Heidelberg

12.1.: Alerta – das Offene Treffen der AIHD/iL

Am 12. Januar 2023 ist zum ersten Mal im neuen Jahr Alerta! Das Offene Treffen der AIHD/iL. Wir treffen uns ab 19.30 Uhr im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt). Und noch ein kleiner Terminhinweis: Vorher ist noch Lützerath-Solidemo (Beginn um 18 Uhr an der Stadtbücherei).

Mit unserem offenen Treffen Alerta! wollen wir einen Anlaufpunkt bieten für Leute aus Heidelberg und Umgebung, die sich für antifaschistische Politik interessieren und aktiv werden (oder bleiben) wollen. Egal, ob du neu in der Stadt bist oder schon lange hier wohnst, komm vorbei und bring deine Freund*innen mit. Beim Alerta wollen wir aktuelle politische Vorgänge in Heidelberg, der Rhein-Neckar-Region und darüber hinaus besprechen, Termine und Planungen austauschen und uns vernetzen. Hier hast du die Möglichkeit, Leute kennenzulernen, dich zu informieren, Aktionsideen einzubringen und Themen, die dich beschäftigen, anzusprechen.

Also kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 12.1.: Alerta – das Offene Treffen der AIHD/iL

11.1.: Kundgebung „Rechte Hetze ist keine Alternative!“

Am 11. Januar 2023 will die AfD-Hardlinerin Christina Baum als Rednerin bei Impfgegner*innen in Heidelberg auftreten. Dagegen ist klarer antifaschistischer Widerstand nötig: Kommt zur Kundgebung „Rechte Hetze ist keine Alternative!“ am
Mittwoch, 11. Januar 2023 um 17.45 Uhr auf dem Bismarckplatz Heidelberg.

AfD-Hardlinerin als Rednerin bei Impfgegner*innen in Heidelberg

Mit einer Demonstration am 11. Januar 2023 vollziehen die Organisator*innen der rechtsoffenen „Initiative Demokrative und Aufklärung“ den Schulterschluss mit der faschistischen AfD. Für eine Rede haben sie sich die AfD-Politikerin Christina Baum eingeladen. War die AfD im Kontext der Impfgegner*innenbewegung bisher durch einzelne Lokalpolitiker*innen nur wenig bis gar nicht wahrzunehmen, wird nun einer bekannten Hetzerin der faschistischen Partei eine Bühne in Heidelberg geboten.
Christina Baum ist seit langem als rechte Hardlinerin bekannt: Sie beklagt einen „schleichenden Genozid an der deutschen Bevölkerung“, sieht einen „Bevölkerungsaustausch“ und fordert eine Abkehr von einer (negativen) Erinnerungspolitik an das „Dritte Reich“. Laut Baum brauche Deutschland die Tugenden der Soldaten, nämlich „Ehre, Treue, Kameradschaft und Tapferkeit.“ Als Gegnerin von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt erklärte Baum: „Wäre Homosexualität normal, wäre die Menschheit schon längst ausgestorben.“ Sie fordert, die „gefährliche Gender-Ideologie“ zu stoppen und bezeichnet Menschen, die ein binäres Geschlechterbild ablehnen, als „Feinde der Schöpfung“.
Bekannt wurde Christina Baum auch im Kontext des rechten Bündnisses „Kandel ist überall“, bei dem sie mit anderen Rassist*innen zu Demonstrationen mobilisierte, um einen Mord für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Das Bündnis forderte 2018 in einem Manifest den „Stopp jedweder Einwanderung“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 11.1.: Kundgebung „Rechte Hetze ist keine Alternative!“

Wegen Volksverhetzung verknackt: Verschwörungserzähler und Rassist Ralph Bühler

Ralph Bühler, Ex-AfDler und Verschwörungserzähler aus Nußloch, wurde am 4. Januar 2023 vom Amtsgericht Heidelberg wegen Volksverhetzung zu einer Strafe von 120 Tagessätzen à 40 Euro verurteilt.
Bühler hatte im Mai 2021, während seiner Bürgermeisterkandidatur in Walldorf, ein antisemitisches Hetzvideo auf Facebook geteilt. In dem widerlichen Machwerk wurden unter anderem die BRD als „jüdische Staatssimulation“, die Medien als „Judenpresse“, der Kommunismus als „jüdische Erfindung“ und Jüd*innen als „Todfeinde“ bezeichnet. Die Herstellerfirmen von Corona-Impfstoffen seien „jüdische Firmen“, und Impfungen gegen das Virus wurden im Video gleichgesetzt mit „Sterilisation & Völkermord“.
Das Amtsgericht sah es als erwiesen an, dass Ralph Bühler den Clip wissentlich verbreitet habe. Die Verbreitung des antisemitischen Videos erfülle den Tatbestand der Volksverhetzung.
Wir wollen diesen Anlass nutzen, um auf einige Aspekte seines Aktivismus und seiner Gesinnung aufmerksam zu machen. Alle Zitate sind Bühlers Telegram-Kanal „Der Faktenkanal von Ralph“ entnommen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Wegen Volksverhetzung verknackt: Verschwörungserzähler und Rassist Ralph Bühler

Antifaschistische Termine im Januar 2023

Im Januar 2023 starten wir gleich mit einer ganzen Veranstaltungsreihe in ein kämpferisches neues Jahr; von Vorträgen über einen Filmabend bis zur Karaoke-Party ist alles dabei. Hier ein kurzer Überblick:

– Sonntag, 8. Januar 2023, 19.00 Uhr: Neujahrsküfa mit veganem Essen (Café Gegendruck, Fischergasse 2, HD-Altstadt)

– Donnerstag, 12. Januar, 19.30 Uhr: Alerta! Das Offene Treffen der AIHD/iL (Café Gegendruck, Fischergasse 2, HD-Altstadt)

– Dienstag, 17. Januar, 19.00 Uhr: Vortrag „Rückblick auf den Normannia-Prozess“ (Café Gegendruck, Fischergasse 2, HD-Altstadt)

– Freitag, 20. Januar, 20.00 Uhr: Karaoke-Kneipe (Café Gegendruck, Fischergasse 2, HD-Altstadt)

– Dienstag, 24. Januar, 19.00 Uhr: Film und Diskussion zu rechten Gewerkschaften (Café Gegendruck, Fischergasse 2, HD-Altstadt)

– Dienstag, 31. Januar, 19.30 Uhr: Vortrag „90 Jahre Machtübergabe an die Nazis“ (Volkshochschule Heidelberg, Bergheimer Str. 76, HD-Bergheim)

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Antifaschistische Termine im Januar 2023

13.12.: Film zu Polizeigewalt

Bevor alle ins Jahreswechselloch verschwinden, gibt es am 13.12.2022 um 19 Uhr noch einen Filmabend im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt): Gemeinsam schauen wir – passend zum Datum – einen französischen Film zu Polizeigewalt. Kommt vorbei!

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 13.12.: Film zu Polizeigewalt

8.12: Alerta und Film „Der laute Frühling“

Am Donnerstag, 8.12.2022 ist wieder Alerta, das Offene Treffen der AIHD/iL. Los geht’s um 19.30 Uhr im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt) mit vielen aktuellen Infos zu antifaschistischen Themen.

Direkt im Anschluss zeigen wir in Kooperation mit der DGB-Jugend um 20.30 Uhr den Film „Der laute Frühling“ (de.labournet.tv/project/der-laute-fruehling). Die Filmemacherin Johanna Schellhagen ist zu Gast für die anschließende Diskussion:

Seit Beginn der UN-Klimakonferenzen im Jahr 1992 sind die jährlichen CO2-Emissionen nicht zurückgegangen. Vielmehr haben sie um über 60 % zugenommen. – Warum?
Und vor allem: Wie können wir den Klimawandel aufhalten?
In der globalen Klimabewegung setzt sich mehr und mehr die Erkenntnis durch, dass es so nicht weitergehen kann und dass wir einen Systemwechsel brauchen.
In „Der laute Frühling“ schauen wir mit Hilfe von animierten Sequenzen in die Zukunft und beschreiben, wie jene tiefgreifende gesellschaftliche Transformation, die wir brauchen, aussehen könnte.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 8.12: Alerta und Film „Der laute Frühling“

Normannia-Prozess: nächste Termine am 5. und 8.12., Bericht vom 2. Prozesstag

Der Normannia-Prozess neigt sich dem Ende zu. In den beiden (voraussichtlich) letzten Prozesstagen am 5. und 8. Dezember 2022 werden aus antifaschistischer Sicht jedoch noch einige interessante Zeug*innen zu hören sein – unter anderem ein Normanne, der für die Heidelberger AfD zur Kommunalwahl aufgestellt war. Deshalb rufen wir weiterhin dazu auf, die Prozesse zu begleiten. Möglicherweise wird am 08. Dezember bereits ein Urteil gesprochen. Achtet deshalb weiterhin auf unsere Ankündigungen und besucht gemeinsam mit uns die Gerichtsverhandlungen!

Beginn der Verhandlungen am Montag, 5.12. und Donnerstag, 8.12. ist jeweils um 9.00 Uhr. Wegen der Vorkontrollen lohnt es sich, schon um halb neun da zu sein.

Im Folgenden ein kurzer Prozessbericht vom Prozesstag am 23. November 2022:

Normannia-Prozess – Alkohol, Gedächtnislücken, Täterschutz

Am 23. November 2022 kam es zum zweiten Verhandlungstag im Normannia-Prozess, in dem vier Burschenschafter, darunter zwei der Normannia Heidelberg, wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung angeklagt sind.
Die vier Angeklagten sind die letzten, deren Tatbeteiligung beim antisemitischen Angriff vor zwei Jahren auf dem Haus der Burschenschaft geklärt werden soll – andere haben bereits Strafbefehle akzeptiert oder werden vom Gericht nicht mehr als Tatverdächtige betrachtet. Verteidigt wurden alle vier durch Anwälte, die sich durch ihr gerichtliches Eintreten für Nazis einen Namen in der rechten Szene gemacht haben. Wie die Angeklagten entstammen auch sie extrem rechten Burschenschafts-Netzwerken. Zwei der Anwälte arbeiten in derselben Kanzlei, in der mittlerweile auch einer der am Tatabend anwesenden Normannen arbeitet. Der gescheiterte Nazi-Rapper Patrick B. hatte in der Tatnacht im Haus der Normannia in seinen Geburtstag gefeiert und ist durch seine Aktivitäten in der „Identitären Bewegung“ (IB) bekannt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Normannia-Prozess: nächste Termine am 5. und 8.12., Bericht vom 2. Prozesstag

3.12.: Infostand „Genug ist Genug!“

Heizen, waschen, essen – das ist alles kein Luxus. Das ist Grundbedarf. Und der muss bezahlbar bleiben! Auch in Heidelberg hat sich ein Bündnis im Rahmen von „Genug ist Genug!“ als Teil der Kampagne gegen die steigenden Preise und die soziale Schieflage. Werdet aktiv und kommt vorbei:

Am Samstag, 3. Dezember 2022 gibt es ab 14 Uhr einen Infostand von „Genug ist genug“ auf dem Bismarckplatz in Heidelberg. Und weitere Aktionen werden sicher folgen.

Mehr Infos zur bundesweiten Kampagne gibt es unter wirsagengenug.de

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 3.12.: Infostand „Genug ist Genug!“

29.11.: Workshop „Verschlüsseln und mehr“

Krypto-Kneipe: Am Dienstag, 29.11.2022 gibt’s in unserem Workshop „Verschlüsseln und mehr“ Praxistipps zum Verschlüsseln von Daten und Mails. Los geht’s um 19.00 Uhr im Café Gegendruck. Vorkenntnisse braucht’s keine, aber bringt eure Laptops mit.

Es gibt viele Gründe, persönliche Informationen und Nachrichten so zu gestalten, dass sie nur von denen gelesen werden können, die es auch sollen. Gerade im politischen Kontext haben mehrere Behörden immer mehr legale und (eigentlich) illegale Möglichkeiten, Aktivist*innen und ihre Strukturen digital auszuspähen und sie mit gewonnenen Informationen zu schwächen. Aus Prinzip (weil deine Daten nur dir gehören) und zum Schutz für uns und unsere Strukturen ist es daher praktisch, Daten und Kommunikationswege verschlüsseln zu können. Deshalb bieten wir einen Workshop an, in welchem wir das Programm „VeraCrypt“ und die Grundlagen von „PGP-Verschlüsselung“ mit euch durchgehen. Ihr braucht dafür keine Vorerfahrung und müsst lediglich euren Laptop mitbringen.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 29.11.: Workshop „Verschlüsseln und mehr“