2.5.: Zugtreffpunkt zur Demo gegen Polizeigewalt in Mannheim

Am 2. Mai 2022 wurde A. P. in Mannheim von Polizisten getötet. Ein Jahr später gibt es noch immer keine Aufklärung und keine Konsequenzen.
Zum Jahrestag am 2. Mai 2023 ruft die Initiative 2. Mai wieder dazu auf, auf die Straße zu gehen: Die Auftaktkundgebung ist um 17 Uhr am Plankenkopf in Mannheim.
Wir treffen uns um 16.15 Uhr am Heidelberger Hauptbahnhof, um gemeinsam zur Demo zu fahren.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 2.5.: Zugtreffpunkt zur Demo gegen Polizeigewalt in Mannheim

Am 1. Mai auf nach Mannheim: Antikapitalistische Demo

Heraus zum Arbeiter*innenkampftag! Zum 1. Mai 2023 werden wir wieder gemeinsam nach Mannheim fahren!
Deshalb gibt es einen Zugtreffpunkt:
Wir treffen uns am 1. Mai um 9.00 Uhr am Heidelberger Hauptbahnhof.

Was ist in Mannheim geplant?
10:00 Uhr – Antikapitalistischer Block auf der DGB Demo (Start: Gewerkschaftshaus)
12:00 Uhr – Antikapitalistische Demo in die Neckarstadt (Start: Marktplatz)

Auf einen kämpferischen 1. Mai!

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Am 1. Mai auf nach Mannheim: Antikapitalistische Demo

PM: Polizeigewalt als Antwort auf Kritik an Polizei

Nach dem brutalen Polizeieinsatz gegen kritische Stimmen veröffentlichte die AIHD/iL am 28. April 2023 die folgende Pressemitteilung:

Polizeigewalt als Antwort auf Kritik an Polizei

Am gestrigen 27. April 2023 endete eine Podiumsdiskussion der Polizei in der Heidelberger Friedrich-Ebert-Gedenkstätte mit massiver Polizeigewalt: Nachdem sich zahlreiche Besucher*innen kritisch zur Selbstinszenierung der staatlichen Behörde geäußert und die Veranstaltung vorzeitig verlassen hatten, wurden sie auf dem Heimweg von einem martialischen Polizeiaufgebot überfallen. Mit Pfefferspray und Handschellen zeigten die Einsatzkräfte in der Pfaffengasse und Unteren Straße, wie sie mit unbequemen Meinungen umgehen.

Seit einigen Wochen wird in der Friedrich-Ebert-Gedenkstätte eine Wanderausstellung des niedersächsischen Polizeimuseums gezeigt, die sich unkritisch mit der Rolle der Polizei in der Weimarer Republik auseinandersetzt. Am 27. April 2023 fand in diesem Rahmen eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Wer schützt die Demokratie – Wer schützt die Polizei?“ statt. Das Datum lag kurz vor dem Jahrestag des 2. Mai 2022, als Streifenbeamten einen Mannheimer vor zahlreichen Augenzeug*innen auf offener Straße zu Tode misshandelten. Die steigende Zahl von tödlichen Einsätzen war der Anlass, Kritik an der Polizei und ihrem gewaltförmigen Vorgehen in die Podiumsdiskussion einzubringen und die eingeladenen hochrangigen Mannheimer Polizeifunktionäre mit ihrer Verantwortung für die Aufklärung dieses und weiterer Fälle zu konfrontieren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für PM: Polizeigewalt als Antwort auf Kritik an Polizei

Nach der Demo am 30.4.: Cornern statt Maiansingen

Auch dieses Jahr gilt es, den Marktplatz nicht den Korporierten zu überlassen! Räume müssen nicht nur erkämpft, sondern auch gehalten werden: Wir rufen daher im Anschluss an unsere Demonstration „Verbindungen kappen! Reaktionäre Männerbünde zerschlagen! zum Cornern am Marktplatz und in der Altstadt auf!
In kleinen Gruppen zusammen abhängen, quatschen, Musik hören, die Augen offenhalten … und unmissverständlich klarmachen, dass kein Platz für Burschis ist!
Getränke, Essen und Austausch gibt es im Café Gegendruck und an einem zweiten Ort ganz in der Nähe, der auf der Demo noch bekannt gegeben wird. Kommt vorbei und bringt Freund*innen mit!

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Nach der Demo am 30.4.: Cornern statt Maiansingen

Kommt zum FLINTA*-Block bei der Demo am 30.4.!

Auf unserer Demonstration „Verbindungen kappen! Reaktionäre Männerbünde zerschlagen!“ am 30. April ist der vordere Demo-Teil ausschließlich FLINTA* vorbehalten.
In den meisten Verbindungen werden Frauen nur als „schmückendes Beiwerk“ betrachtet und nur so lange akzeptiert, wie sie sich in patriarchale Muster einfügen. Jegliche Abweichung von Geschlechterbildern, Normen und binären Kategorien wird grundsätzlich abgelehnt. Dies mündet in einen offen antifeministischen Kampf gegen die Selbstbestimmung von FLINTA*
Zeigen wir also am 30. April als lauter und entschlossener Frontblock, dass das patriarchale System von Burschenschaften und anderen Verbindungen unsere Antwort hören und spüren wird.

Gegen Macker und Sexisten, fight the power, fight the system!

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kommt zum FLINTA*-Block bei der Demo am 30.4.!

25.4.: FLINTA*-Treffen mit Input „Macht in Kleingruppen“

Wir FLINTA* nehmen uns Raum für uns! Beim FLINTA*-Vernetzungstreffen am 25. April 2023 wollen wir uns kennenlernen und diskutieren, wie wir patriarchalen Strukturen, die auch linke Strukturen durchdringen, effektiv etwas entgegensetzen und wie wir uns gegenseitig supporten und stärken können. Gerade wenn es zu Grenzüberschreitungen bis hin zu sexualisierter Gewalt kommt, ist es dringend nötig, kollektiv feministisch dagegen anzugehen und Strukturen zu schaffen, die das verhindern sollen.
Diesmal gibt es einen Input mit anschließender Diskussion zum Thema „Macht in Kleingruppen und zwischenmenschlichen Beziehungen“.
Außerdem wollen wir nochmals ein Update zum FLINTA*-Block bei der Demo „Verbindungen kappen“ am 30. April geben und gemeinsam letzte Details planen.
Beginn ist wie immer um 19 Uhr im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt).

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 25.4.: FLINTA*-Treffen mit Input „Macht in Kleingruppen“

23.4.: Basteltreffen für die Demo „Verbindungen kappen!“

Transparente, Schilder, Fahnen: Am 23. April 2023 basteln und malen wir Material für die Demo „Verbindungen kappen – reaktionäre Männerbünde zerschlagen!“
Ab 19 Uhr gibt es (wie jeden Sonntag) leckeres veganes Essen.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 23.4.: Basteltreffen für die Demo „Verbindungen kappen!“

30.4.: Antifa-Vorabenddemo „Verbindungen kappen – Reaktionäre Männerbünde zerschlagen!“

Am 30. April 2023 findet in Heidelberg eine antifaschistische Vorabenddemo zum 1. Mai statt: Unter dem Motto „Verbindungen kappen – Reaktionäre Männerbünde zerschlagen!“ treffen wir uns um 19 Uhr am Bismarckplatz.
Der vordere Teil der Demo ist ausschließlich FLINTA* vorbehalten: Feministisch, laut und kämpferisch gegen Patriarchat und Sexismus!
Für die Stunden nach der Demo rufen wir zum Cornern in der Altstadt auf: In kleinen Gruppen zusammen abhängen, quatschen, Musik hören, die Augen offenhalten … und unmissverständlich klarmachen, dass kein Platz für Burschis ist!

Und hier der Aufruf zur Demo:

Verbindungen kappen – Reaktionäre Männerbünde zerschlagen!

Es ist 25 Jahre her, dass an einem 30. April das traditionelle „Maiansingen“ der rechten Burschenschafter in Heidelberg das erste Mal von Antifaschist*innen verhindert wurde. Seitdem prägen am Vorabend des 1. Mai antifaschistische Straßenfeste und Demonstrationen die Heidelberger Altstadt. Auch dieses Jahr werden wir am 30. April auf die Straße gehen und an die Stelle rechter Tradition antifaschistische und antikapitalistische Inhalte setzen, denn auch 25 Jahre später hat Heidelberg ein massives strukturelles Problem mit reaktionären und rechten Verbindungen, die Keimzellen für immer neue Ausbrüche von Nationalismus, Antifeminismus, Rassismus und Antisemitismus sind. Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 30.4.: Antifa-Vorabenddemo „Verbindungen kappen – Reaktionäre Männerbünde zerschlagen!“

14.4.: Vortrag „Antirassistischer Aktivismus an den innereuropäischen Grenzen“

Am Freitag, 14. April 2023 organisieren wir zusammen mit der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der AntifaschistInnen Heidelberg (VVN-BdA) und Seebrücke Heidelberg nochmals eine Veranstaltung im Rahmen der Wochen gegen Rassismus. Der Vortrag „Antirassistischer Aktivismus an den innereuropäischen Grenzen“ beginnt um 19.30 Uhr im Markushaus Rheinstr. 29, HD-Südstadt).

Die Festung Europa blockiert Fluchtrouten auch an den innereuropäischen Grenzen und setzt Flüchtende unmenschlichen Lebensbedingungen aus – mit oftmals tödlichen Folgen. Gegen diesen staatlichen Rassismus haben sich zahlreiche Basisgruppen und Graswurzel-Kollektive gebildet, die an verschiedenen Grenzübergängen selbstorganisiert Unterstützung leisten und damit versuchen, tagtäglich Löcher in Europas Stacheldrahtzäune zu schneiden.

Im Vortrag stellt ein Aktivist einige dieser antirassistischen Zusammenhänge und ihre Arbeit vor. Gemeinsam wollen wir diskutieren, wie praktische Solidarität mit flüchtenden Menschen aussehen kann.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 14.4.: Vortrag „Antirassistischer Aktivismus an den innereuropäischen Grenzen“

13.4.: Alerta! Das Offene Treffen der AID/iL

Am Donnerstag, 13. April 2023 ist das nächste Alerta! Das Offene Treffen der AIHD/iL. Beginn ist um 19.30 Uhr im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt).
Es gibt viel zu besprechen und noch mehr zu tun! Komm zum offenen Treffen: Raus aus der Ohnmacht! Vernetz dich, bring dich ein, werde aktiv!
Mit unserem offenen Treffen Alerta! wollen wir einen Anlaufpunkt bieten für Leute aus Heidelberg und Umgebung, die sich für antifaschistische Politik interessieren und aktiv werden (oder bleiben) wollen. Egal, ob du neu in der Stadt bist oder schon lange hier wohnst, komm vorbei und bring deine Freund*innen mit. Beim Alerta wollen wir aktuelle politische Vorgänge in Heidelberg, der Rhein-Neckar-Region und darüber hinaus besprechen, Termine und Planungen austauschen und uns vernetzen. Hier hast du die Möglichkeit, Leute kennenzulernen, dich zu informieren, Aktionsideen einzubringen und Themen, die dich beschäftigen, anzusprechen.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 13.4.: Alerta! Das Offene Treffen der AID/iL