25.11.: Kundgebung gegen Femizide und patriarchale Gewalt

Am Montag, 25. November 2024 gehen wir auf die Straße gegen Femizide und patriarchale Gewalt: Zusammen mit solid, Seebrücke und der Kampagne „Abtreibung legalisieren – jetzt!“ rufen wir dazu auf, um 15.30 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz ein starkes femininistisches Zeichen zu setzen.

Ni una menos! Gegen Femizide und patriarchale Gewalt!

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 25.11.: Kundgebung gegen Femizide und patriarchale Gewalt

1.300 Menschen gegen AfD-Parteitag in Ketsch auf der Straße

Über die erfolgreichen antifaschistischen Proteste am 16. November 2024 in Ketsch veröffentlichten wir gemeinsam mit den Offenen Antifa-Treffen Mannheim, Heidelberg, Wiesloch und Landau folgenden Bericht:

Insgesamt ca. 1.300 Menschen gegen AfD-Parteitag in Ketsch auf der Straße

Gestern sind wir mit vielen Antifaschist*innen aus der Region nach Ketsch gefahren, um uns gemeinsam mit einem breiten Bündnis entschlossen gegen den Landesparteitag der AfD in der Rheinhalle zu stellen und klarzumachen, dass sie mit ihrer menschenfeindlichen Politik nicht willkommen ist – weder in Ketsch noch irgendwo sonst.
Dass die AfD ihren Parteitag in einem kleinen Ort wie Ketsch abhält, ist nicht zuletzt ein taktischer Rückzug vor konstantem antifaschistischem Protest in größeren Städten, der in den vergangenen Jahren immer wieder erfolgreich war und in einigen Fällen den geplanten Ablauf von AfD-Treffen verhinderte. Umso wichtiger ist es deshalb, nicht zuzulassen, dass die AfD diesem Protest entgeht, indem sie auf das vermeintlich ruhigere Umland ausweicht.

Schon morgens reisten daher Gruppen aus Mannheim, Heidelberg, Wiesloch und Landau an, um gegen 8:30 Uhr mit einer kämpferischen Demonstration von circa 250 Antifaschist*innen vom Ketscher Marktplatz in Richtung Rheinhalle aufzubrechen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 1.300 Menschen gegen AfD-Parteitag in Ketsch auf der Straße

19.11.: Vortrag „Rechter Kulturkampf und Selbstbestimmung – Schwangerschaftsabbrüche im internationalen Vergleich“

Als Kampagne „Abtreibung legalisieren – jetzt!“ organisieren wir am Dienstag, 19. November 2024 den Vortrag „Rechter Kulturkampf und Selbstbestimmung – Schwangerschaftsabbrüche im internationalen Vergleich“. Er findet um 19.00 Uhr im Collegium Academicum (Mendelejewplatz 1, HD-Rohrbach) statt.

Schwangerschaftsabbrüche sind ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung von Menschen mit Uterus, dies zeigen allein die rund 100 000 Schwangerschaftsabbrüche die 2022 in Deutschland durchgeführt wurden. Auch wenn – skandalös genug – der Schwangerschaftsabbruch hierzulande immer noch im Strafgesetzbuch direkt neben Mord und Totschlag unter den Straftaten gegen das Leben steht, ist die Versorgungslage noch relativ gut. In Ländern, in denen (rechts-)konservative Parteien die Regierung stellen, wird der Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen noch stärker erschwert, in manchen wurden Abbrüche sogar komplett verboten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 19.11.: Vortrag „Rechter Kulturkampf und Selbstbestimmung – Schwangerschaftsabbrüche im internationalen Vergleich“

16.11.: Auf die Straße gegen den AfD-Landesparteitag in Ketsch!

Am 16. November 2024 will die AfD Baden-Württemberg in der Rheinhalle in Ketsch ihren Landesparteitag abhalten, um ihr Programm zu überarbeiten. Dagegen gibt es aber entschiedenen antifaschistischen Widerstand: Los geht es um 8.30 Uhr mit einer Demonstration vom Ketscher Marktplatz zur Rheinhalle, wo gegen 9 Uhr die Ankunft der AfD-Mitglieder erwartet wird. Anschließend bleiben wir sicht- und hörbar vor Ort und beteiligen uns mit einem Infostand am Fest der Vielfalt, das das Bündnis für Demokratie und Vielfalt Kurpfalz von 10 bis 16 Uhr veranstaltet. Um 13.30 Uhr geht es mit einer Bündnis-Demonstration unter Beteiligung verschiedener lokaler Gruppen und Initiativen wieder zurück in den Ortskern.

Es gibt kein ruhiges Hinterland! Den AfD-Umtrieben in Ketsch entgegentreten!

Gemeinsame Anreisen nach Ketsch finden aus Mannheim (7:15 Uhr, MA Hbf Vorplatz) und Heidelberg (6:25 Uhr, HD Hbf Vorplatz) statt. Zudem habt ihr die Möglichkeit, im JUZ Friedrich Dürr in Mannheim sowie im Cafe Gegendruck in Heidelberg Mitfahrgelegenheiten anzubieten oder zu nutzen.

Hier unser gemeinsamer Aufruf antifaschistischer Gruppen aus der Region:

Der AfD entgegentreten! Auf die Straße gegen den AfD-Landesparteitag in Ketsch

Am 16. und 17.11.2024 will der baden-württembergische Landesverband der rechtsradikalen AfD einen Parteitag in der Rheinhalle in Ketsch abhalten. Wir gehen auf die Straße und organisieren am Samstag, den 16.11., antifaschistischen Gegenprotest. Wir rufen dazu auf, sich uns anzuschließen und mit uns der AfD entgegenzutreten – auch und gerade dann, wenn sie aus den Städten ins vermeintlich ruhige Umland ausweicht, um ihre menschenfeindlichen Pläne weiter zu konkretisieren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 16.11.: Auf die Straße gegen den AfD-Landesparteitag in Ketsch!

9.11.: Gegen den Nazi-Aufmarsch in Durlach!

Nachdem große Proteste gegen den Nazi-Aufmarsch am 9. November angekündigt wurden, haben NPD und Die Rechte nun den Startpunkt ihrer Demo vom Karlsruher Zentrum nach Durlach verlegt. Dort wollen sie am Bahnhof beginnen und durch die Stadt laufen. Auch in Durlach werden wir diese Provokation nicht dulden!
Die Kundgebung des Netzwerks gegen Rechts beginnt um 14 Uhr am Bahnhof Durlach.
Von Heidelberg gibt es eine gemeinsame Anreise: Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Hauptbahnhof Heidelberg.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 9.11.: Gegen den Nazi-Aufmarsch in Durlach!

8.11.: Fantifa – FLINTA*-Abend mit Vortrag und Karaoke

Am 8. November 2024 findet zum ersten Mal Fantifa – der FLINTA*-Abend der AIHD im Café Gegendruck (Fischergasse 2, HD-Altstadt) statt.

Mit dem FLINTA*-Abend Fantifa wollen wir die eigenständige Vernetzung von Frauen, Lesben, Inter, Non-Binary, Trans und Agender-Personen in linken Räumen stärken. Ob politische Debatte oder gemütlicher Austausch bei leckeren Getränken: wir FLINTA* nehmen uns Raum!
Diesmal starten wir um 20 Uhr mit einem Input zur aktuell laufenden Kampagne „Abtreibung legalisieren – jetzt“.
Im Anschluss geht es ab 21.00 Uhr in einen FLINTA*-Karaoke-Abend über: Feiern ohne cis-Männer! Lasst uns gemeinsam feiern, um Kraft zu tanken für kommende queerfeministische und antifaschistische Kämpfe!
++++ FLINTA* only! +++

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 8.11.: Fantifa – FLINTA*-Abend mit Vortrag und Karaoke

6.11.: Antifa-Stadtrundgang „HD im NS“

Am Mittwoch, 6. November 2024 organisieren wir – wie immer in Kooperation mit der VVN-BdA – den Antifaschistischen Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand“. Treffpunkt ist um 16.00 Uhr an der Ecke Hauptstraße/Theaterstraße. Die Veranstaltung ist Teil des Kritischen Semesterstarts.

Der zweieinhalbstündige Antifaschistische Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand“ führt durch die Heidelberger Altstadt. Er bietet einen Überblick über den Nationalsozialismus in Heidelberg von seinem frühen Erstarken in der Weimarer Republik bis hin zur Befreiung und verweist auch auf die Nachwirkungen in der frühen BRD. An verschiedenen historischen Orten wird an Täter*innen und Opfer erinnert, aber auch an Menschen, die es gewagt haben, Widerstand zu leisten.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 6.11.: Antifa-Stadtrundgang „HD im NS“

5.11.: Demo „Bezahlkarte stoppen!“

Für Dienstag, 5. November 2024 ruft die Seebrücke Heidelberg zusammen mit einem breiten Bündnis antirassistischer Gruppen zur Demonstration „Bezahlkarte stoppen! Gegen rassistische Kontrolle und Ausgrenzung!“ auf. Die Demo startet um 17.00 Uhr in der Schwanenteichanlage an der Stadtbücherei Heidelberg.
Wir beteiligen uns an der Kampagne und haben dazu schon im Vorfeld gemeinsam mit der Seebrücke ein Interview für Kommunalinfo Mannheim gegeben.
Am 5. November raus auf die Straße – stoppt die Entrechtung geflüchteter Menschen!

Hier der Aufruf zur Demo am 5. November:

Die grün-schwarze Regierung Baden-Württembergs möchte noch dieses Jahr die rassistische Bezahlkarte einführen für Menschen, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen. Es sei dringend notwendig, eine Karte einzuführen, mit der geflüchtete Menschen kein Geld ins Ausland schicken können, wird die Bezahlkarte begründet. Damit folgen die Regierenden Deutschlands von CDU bis SPD und Grüne den rechten Hetzer*innen, die geflüchtete Menschen als „Schmarotzer*innen“ darstellen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 5.11.: Demo „Bezahlkarte stoppen!“

1.11.: Antifa Siempre – offener Infoabend der AIHD

Am 1. November 2024 ist wieder Antifa siempre! Der offene Infoabend der AIHD mit Input, Diskussion und Kneipenabend findet immer am 1. Freitag im Monat statt und will einen Ort für antifaschistische Vernetzung und Austausch für Einzelpersonen und Gruppen schaffen: Nach einem inhaltlichen Input ist Raum für Diskussionen zu aktuellen Themen. Bei kühlen Getränken lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen und wollen miteinander ins Gespräch kommen. Für alle, die Hunger mitbringen, gibt es ab 19.30 Uhr veganes Essen.
Diesmal gibt es zunächst einen Input zu antifaschistischem Widerstand in Heidelberg in der NS-Zeit. Im Anschluss gibt es noch aktuelle Infos zu den antifaschistischen Protesten gegen den AfD-Parteitag in Ketsch am 16./17.11.

Heidelberg war keine „rote Hochburg“, aber trotzdem gab es ab 1933 organisierten Widerstand gegen den NS-Terror. Der Widerstand aus der Arbeiter*innenbewegung wurde vor allem von Kommunist*innen, aber auch von Sozialist*innen und Sozialdemokrat*innen getragen. Dieser mutigen Antifaschist*innen wird jedes Jahr am 1. November um 14 Uhr auf dem Heidelberger Bergfriedhof gedacht. Das nehmen wir zum Anlass, um einen Überblick über die wichtigsten Widerstandsgruppen zu geben: Der Schwerpunkt liegt dabei auf der illegalen KPD, die in Heidelberg bis 1936 gut vernetzt war, aber auch auf der sozialdemokratischen „Rechberg“-Gruppe und auf den Heidelberger Aktivist*innen der Vorbote-Gruppe um den Mannheimer Georg Lechleiter.

Der zweite Input widmet sich aktuellen AfD-Umtrieben: Am 16./17.11. soll der Landesparteitag in Ketsch stattfinden, um das AfD-Programm zu diskutieren. Gegen die braune Hetze regt sich aber entschiedener Widerstand: Es werden verschiedene antifaschistische Gegenproteste organisiert, zu denen es koordinierte Anreisemöglichkeiten aus Heidelberg gibt.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 1.11.: Antifa Siempre – offener Infoabend der AIHD

1.11.: Gedenken an die ermordeten Widerstandskämpfer*innen

Am 1. November 2024 ist wieder das jährliche Gedenken an die Antifaschist*innen, die von den Nazis ermordet wurden. Mit Redebeiträgen und Musik wird am Mahnmal auf dem Heidelberger Bergfriedhof an diese mutigen Genoss*innen erinnert.
Wir beteiligen uns mit einem Grußwort an der Veranstaltung, die von der VVN-BdA Heidelberg und dem DGB Heidelberg/Rhein-Neckar organisiert wird. Treffpunkt ist um 13.45 Uhr vor dem Krematorium auf dem Heidelberger Bergfriedhof.
Erinnern heißt kämpfen!

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für 1.11.: Gedenken an die ermordeten Widerstandskämpfer*innen